Software gesucht Lexware, Datev etc ?

Neues Thema in folgender Kategorie
Seiten: 1
Antworten
Software gesucht Lexware, Datev etc ?
Hallo zusammen,


wir sind auf der suche nach einer passenden Software. Bei meinem ehemaligen Arbeitgeber habe ich mit Datev gearbeitet. Dort hatte ich eigentlich nie Probleme. Mein Geschäftsparter hat aber bedenken ob Datev das richtige Programm ist. Es ist relativ teuer und man besitzt das Programm nicht. Wir suchen eine Komplettlösung:

- doppelte Buchführung, Bilanz,  4:3
- OPOS
- SKR 04
- Datev kompatibel
- Löhne
- zwei Arbeitsplätze
- Datensicherung sollte möglich sein
- UST (Voranmeldung etc.)
- ideal wäre Onlinezugriff (aber nicht zwingend)
- Anlagebuchhaltung
- Steuererklärungen inkl. wäre auch nicht schlecht..

Beim querlesen ist mir aufgeallen, dass im Zusammenhang mit Lexware oft von quälen usw. geschrieben wird, allerdings sind die meisten Beiträge aus 2009. Das Programm sollte schon stabil laufen.

Wie sind eure Erfahrungen, was kann man empfehlen?

MfG.
Hallo,

also ich arbeite mit Lexware.

Ich sage mal so. Es kann alles, was ich für meien Alltag brauche.

Na klar manchmal klappt was nicht oder so und dann ist der frust groß. Ich würde es wie Windows sehen. Alle nutzen es aber jeder meckert. Weil es könnte ja noch besser sein.

Gruß Reaper

P.S. Meines wissen hats du keinen Online Zugriff bei Lexware, der Rest ist aber vorhanden.
Guten Morgen zusammen,

na wenn es danach geht ist kein Programm Weltklasse, da es in jedem Programm etwas gibt, was einen stört, aber man kann es nicht immer allen gleichzeitig recht machen.

Wir habe Mitte des Jahres auch umgestellt und waren auf der Suche nach einem neuen Programm, welches alles abbildet (Buchhaltung, Lohn, Auftrag, WaWi etc.) haben uns für Lexware entschieden (kostengünstig, alles vorhanden, mehrere Arbeitsplätze) online ist auch möglich, muss aber hinzugekauft werden. Kann mich bisher nicht beklagen, leichte Einarbeitung, Funktionsweisen o.k., läuft stabil.
Hallo,

ich habe mich jetzt nochmal etwas detaillierter mit Lexware Financial Office Pro auseinandergesetzt. Im Internet habe ich aber doch viele abschreckende Dinge gelesen. Es gibt da ein paar Punkte die gar nicht gehen:

- 1,99 € / min. für Hotline
- Zwangsupdate
- mehrfach gelesen, dass nach Update Buchhaltung komplett durcheinander (gebuchtes wieder offen etc.) war

Die Sache mit den Updates find ich merkwürdig. Ich kaufe ein Produkt für 870 €, wenn ich dann kein Update mache, werden gewisse Funktionen einfach wieder abgeschaltet, so dass man zum Update gezwungen wird. Auch die Updatekosten von 550 € find ich überzogen, da kann ich mir gleich eine neue Vollversion kaufen.

Könnte mir sonst noch jemand irgendwelche alternativen vorschlagen?

MfG.
Hallo,

ja die Hotline ist etwas teuer, aber bei ehcten Problem rufen die dich aus dem Festnetz zurück.

Zangsupdates sind bei unseren ständig neuen Gesetzen notwendig. Und die Entwicklung muss ja auch dafür bezahlt werden. Zusätzlich solltes du bedenken,d ass Lexware wirklich fast alles für dich übernimmt.

Und ich hatte bisher keine Probleme nach einen Update. Alles war wie es immer war, lief bisher immer gut, außer man hat selbst was falsch gemacht.

Weitere Alternativen kannst du hier einsehen:

http://www.rechnungswesen-portal.de/Marktplatz/Software/

Gruß Reaper
Hallo,

also das Problem könnte wirklich der Kostenfaktor sein. Ich habe auch schon mit Lexware gearbeitet und war gar nicht begeistert.
Letztendlich habe ich mich für ein Profi-Programm entschieden, weil ich der Meinung bin, dass es das Geld wert ist. Denn es spart
verdammt viel Zeit wenn man sich nicht um jede Kleinigkeit selbst kümmern muss.

Wenn Du mit Datev zufrieden warst, dann erkundige Dich doch mal über Agenda-Software! Du kannst Dich ja mal unverbindlich beraten
lassen, welche Module in eurer Firma benötigt werden etc. Aber das was es alles können sollte....
Agenda ist übrigens absolut mit Datev vergleichbar, auch von der Benutzeroberfläche her. Aber klar, man besitzt auch dieses Programm nicht!

Viele Grüße
Grizzley
Seiten: 1
Antworten
Anzeige
Nützliche Excel-Tools

Diagramme_Charts_pm_chormail@hotmail-com_B347361660_290px.jpg

Excel Dashboard Baukasten für das Projektmanagement
Zahlreiche fertig vorbereitete Module, Grafiken und Übersichten, die leicht individuell angepasst und zu beliebigen Dashboards für Präsentationen, Reporting oder das Projektcontrolling zusammengestellt.... mehr Infos >>

Preiskalkulation für Produkte u. Dienstleistungen

Branchenübergreifende Excel-Vorlagen zur einfachen Preiskalkulation und Angebotskalkulation für Selbständige. Separate Vorlagen für Produktgeschäft und Dienstleistungen (Stundensatzkalkulator). Preis- und Angebotskalkulation für Selbständige. mehr Infos >>

Excel-Projektmanagement-Paket

Professionelle Excel-Vorlagen für Ihr Projektmanagement Dieses Vorlagen-Paket enthält insgesamt 9 verschiedene Excel-Dateien für die Projektplanung und das Projektmanagement. Alle Dateien sind einfach zu bedienen, können vom Nutzer beliebig angepasst werden. mehr Infos >>

Weitere Excel-Vorlagen finden Sie hier >>
Anzeige
Excel-Vorlagen-Markt.de

Stellenanzeigen

Buchhalter / Finanzbuchhalter (m/w/d)
Stellen Sie sich vor, Sie sind Teil eines bodenständigen Unternehmens, das seit 1936 mit Herz und Verstand Landwirte, Gartenbauer und Gewerbetreibende begleitet. Wir legen viel Wert darauf, nah am Menschen zu sein: nah an unseren fast 600 Mitarbeitenden und nah an unseren Mandantinnen und... Mehr Infos >>

Bilanzbuchhalter (m/w/d)
Zur Verstärkung unseres Finanzteams suchen wir eine engagierte und fachlich versierte Persönlichkeit, die in enger Zusammenarbeit mit unserem CFO die Finanzprozesse mitgestaltet. Die Position ist in Teilzeit mit flexibler Wochenstundenanzahl zu besetzen und bietet eine langfristige Perspektive in... Mehr Infos >>

Bilanzbuchhalter (w/m/d)
Techtronic Industries ist weltweit führend in der Herstellung und im Vertrieb von hochwertigen Elektrowerkzeugen für den DIY-Markt und den Profieinsatz sowie von Gartengeräten. Ein strategischer Fokus auf leistungsstarke Marken, innovative Produkte und außergewöhnliche Menschen bestimmt unseren E... Mehr Infos >>

Finanzprüfer*in (w/m/d)
Die Stadt Weinheim mit rund 45.000 Einwohner*innen ist inner­halb der Metropol­region Rhein-Neckar ein beliebter Wohnort mit großem Bildungs-, Sport- und Kultur­angebot. Wir als Beschäftigte (ca. 800) der Stadt­verwaltung wollen unsere Stadt Tag für Tag weiter­entwickeln. Wenn Sie Teil un... Mehr Infos >>

Kaufmännischer Leiter (m/w/d)
Sie übernehmen als kaufmännischer Leiter (m/w/d) die Verantwortung für die Führung Ihres Teams und unterstützen den Geschäftsführer der Lorenz GmbH & Co. KG bei allen betriebswirtschaftlichen Fragen zur Steuerung des Unternehmens. Fachlich berichten Sie an die in München ansässige BRUNATA... Mehr Infos >>

Kaufmann / Kauffrau (w/m/d) als Bilanzbuchhalter / Steuerfachwirt (w/m/d)
Die Energie Südbayern (ESB) bildet ge­mein­sam mit den Tochter­unter­nehmen Energie­netze Bayern und der ESB Wärme die ESB-Unter­nehmens­gruppe. Mit rund 450 Mit­arbeite­rinnen und Mit­arbeitern, Aus­zu­bil­den­den und Trainees stehen wir für leistungs­fähigen Service, flexible Energie­pr... Mehr Infos >>

Leiter*in (m/w/d) für das Sachgebiet Finanz- und Rechnungswesen
Das Max-Planck-Institut für biologische Kybernetik in Tübingen forscht an der Aufklärung von kognitiven Prozessen auf experimentellem, theoretischem und methodischem Gebiet und ist eines der Max-Planck-Institute der Max-Planck-Gesellschaft. Zum 1. Oktober 2025 suchen wir in unbefristeter Anstellu... Mehr Infos >>

HR-Assistenz / Personalsachbearbeiter (m/w/d)
Die GROTH-GRUPPE und ihre Bau- und Immobiliengesellschaften sind Komplettanbieter für das Bauen. Regionale Präsenz, verbunden mit der Leistungsfähigkeit der gesamten Gruppe, ist unsere Stärke. Wir erbringen mit rund 1.000 Mitarbeitern Bauleistungen für jeden Bedarf aus einer Hand.   Mehr Infos >>

Weitere Stellenanzeigen im Stellenmarkt >>

Veranstaltungs-Tipp

290-2.jpg       
Die E-Rechnung ist ab 2025 Pflicht: Tipps zur Umsetzung!
Ab 1.1.25 gelten zahlreiche gesetzliche Neuregelungen zur Umsetzung der E-Rechnung im B2B-Bereich. Bei der Umsetzung gibt es aber häufig noch viele Detail- und Praxisfragen. Im Webinar der Haufe Akademie erhalten Sie einen Überblick über alle wesentlichen Neuerungen und Anwendungshinweise zur neuen E-Rechnungspflicht.  Mehr Infos >>

JOB- Letter

 jobletter.jpg
Sie möchten über neu eingehende Stellenangebote automatisch informiert werden? Dann können Sie unseren kostenfreien Jobletter abonnieren. Mit diesem erhalten Sie alle 14 Tage die aktuellsten Stellenanzeigen und weitere Arbeitsmarkt-News.

Kostenverfolgung Bauprojekte

Kostenverfolgung-Bauprojekte.jpg
Mit diesem einfachen Excel-Tool lässt sich die Kostenverfolgung für Bauprojekte leicht gestalten. Sie pflegen separate Listen für das Budget, Hauptaufträge, Nachträge, erwartete Kosten und Rechnungen und bekommen diese Kosten in einer Übersicht auf einem separaten Blatt nach Vergabeeinheiten und Kostengruppen zusammengefasst.

Jetzt hier für 20,- EUR downloaden >>
Nützliche Excel-Tools

Diagramme_Charts_pm_chormail@hotmail-com_B347361660_290px.jpg

Excel Dashboard Baukasten für das Projektmanagement
Zahlreiche fertig vorbereitete Module, Grafiken und Übersichten, die leicht individuell angepasst und zu beliebigen Dashboards für Präsentationen, Reporting oder das Projektcontrolling zusammengestellt.... mehr Infos >>

Preiskalkulation für Produkte u. Dienstleistungen

Branchenübergreifende Excel-Vorlagen zur einfachen Preiskalkulation und Angebotskalkulation für Selbständige. Separate Vorlagen für Produktgeschäft und Dienstleistungen (Stundensatzkalkulator). Preis- und Angebotskalkulation für Selbständige. mehr Infos >>

Excel-Projektmanagement-Paket

Professionelle Excel-Vorlagen für Ihr Projektmanagement Dieses Vorlagen-Paket enthält insgesamt 9 verschiedene Excel-Dateien für die Projektplanung und das Projektmanagement. Alle Dateien sind einfach zu bedienen, können vom Nutzer beliebig angepasst werden. mehr Infos >>

Weitere Excel-Vorlagen finden Sie hier >>

Excel-Tool Unternehmensbewertung (Valuation Box)

Die „Valuation Box“ von Fimovi beinhaltet drei verschiedene, unabhängig voneinander verwendbare Excel-Vorlagen zur einfachen und schnellen Unternehmensbewertung. Dabei werden die Verfahren die Discounted Cashflow Methode (DCF), Venture Capital Methoden und First Chicago Methode.
Mehr Informationen >>

Break Even Analyse

BreakEven.png
Nach Eingabe der Fixkosten, der variablen Stückkosten und des Verkaufspreises wird die Break-Even-Menge sowie für alternative Absatzmengen die Kosten-, Erlös- und Gewinnwerte ermittelt. Für die tabellarische Lösung kann durch die Eingabe der Schrittweite frei festgelegt werden, für welche Absatzmengen die jeweiligen Kosten und Erlöse dargestellt werden sollen.
Mehr Informationen >>

RS Liquiditätsplanung L (Excel-Tool)

Liquiditätsplan.png
Es handelt sich hierbei um ein in Excel erstelltes Werkzeug für die Liquiditätsplanung von Kleinunternehmen sowie Freiberuflern. Die Planung erfolgt auf Basis von veränderbaren Einnahmen- und Ausgabepositionen. Detailplanungen sind auf extra Tabellenblättern für z.B. einzelne Projekte oder Produkte vorhanden. Auswertungen erfolgen in der Jahresplanung mit monatlichen Werten.
Mehr Informationen >>

Weitere über 400 Excel-Vorlagen finden Sie hier >>

Skript Kostenrechnung

Umfassendes Skript für Studenten, Auszubildende und angehende Bilanzbuchhalter zu allen prüfungsrelevanten Themen aus der Kosten- und Leistungsrechnung als ebook im pdf-Format. Auf 163 Seiten wird alles zum Thema Kostenrechnung ausführlich und verständlich sowie mit vielen Abbildungen und Beispielen erläutert.

Themen:

- Kostentheorie
- Aufgaben und Systeme der Kostenrechnung
- Vollkostenrechnung
- Teilkostenrechnung (Deckungsbeitragsrechnung)
- Plankostenrechnung
- Kurzfristige Erfolgsrechnung
- Prozesskostenrechnung
- Kalkulation im Handel

Zusätzlich zum Skript erhalten Sie umfangreiche Klausuraufgaben und Übungsaufgaben mit Lösungen! Preis 9,90 EUR Hier bestellen >>