Hallo Zusammen,
im Rahmen meiner Bachelor-Thesis führe ich momentan ein Kostenträgerrechnungssystem bei einem mittelständischen Unternehmen ein.
Bei der Umsetzung der Theorie in die Praxis sind mir ein Paar Fragen aufgekommen, die ich selbst momentan leider nicht beantworten kann, weil ich wahrscheinlich den Wald vor lauter Bäume nicht sehen kann. Würdet ihr mir bitte auf die Sprünge helfen?
Ich starte in einem der Fertigungsbereiche mit der Splittung der Kosten. Hierzu habe ich Kostenstellen eingerichtet, bei denen die Reparaturkosten usw. für ähnliche Maschinengruppen gebucht werden. D. h., dass ich im Rahmen der Maschinenstundensatzverfahren die maschinenabhängigen Fix- und Gemeinkosten bereits vorliegen habe.
Jetzt kommt aber mein ABER: Die Geschäftsführung möchte die Teilkostenrechnung in Kombination mit dem Maschinenstundensatzverfahren einführen. Wie soll das dann aber funktionieren (Teilkostenrechnung), wenn im Maschinenstundensatzverfahren die fixen Kosten in die Berechnungen mit eingehen? Gibt es dieses Kalkulationsverfahren nicht in Teilkostenrechnung? Wenn nicht, wie gehe ich mit den restlichen Gemeinkosten vor, die nicht von der Maschine abhängen?
Ich bitte um eure Unterstützung. Komme wirklich nicht auf den Lösungsweg. 😭
Vielen Dank im Voraus.
LG
Arsiz55
im Rahmen meiner Bachelor-Thesis führe ich momentan ein Kostenträgerrechnungssystem bei einem mittelständischen Unternehmen ein.
Bei der Umsetzung der Theorie in die Praxis sind mir ein Paar Fragen aufgekommen, die ich selbst momentan leider nicht beantworten kann, weil ich wahrscheinlich den Wald vor lauter Bäume nicht sehen kann. Würdet ihr mir bitte auf die Sprünge helfen?
Ich starte in einem der Fertigungsbereiche mit der Splittung der Kosten. Hierzu habe ich Kostenstellen eingerichtet, bei denen die Reparaturkosten usw. für ähnliche Maschinengruppen gebucht werden. D. h., dass ich im Rahmen der Maschinenstundensatzverfahren die maschinenabhängigen Fix- und Gemeinkosten bereits vorliegen habe.
Jetzt kommt aber mein ABER: Die Geschäftsführung möchte die Teilkostenrechnung in Kombination mit dem Maschinenstundensatzverfahren einführen. Wie soll das dann aber funktionieren (Teilkostenrechnung), wenn im Maschinenstundensatzverfahren die fixen Kosten in die Berechnungen mit eingehen? Gibt es dieses Kalkulationsverfahren nicht in Teilkostenrechnung? Wenn nicht, wie gehe ich mit den restlichen Gemeinkosten vor, die nicht von der Maschine abhängen?
Ich bitte um eure Unterstützung. Komme wirklich nicht auf den Lösungsweg. 😭
Vielen Dank im Voraus.
LG
Arsiz55