Betrügt mein Chef das Unternehmen

Neues Thema in folgender Kategorie
Seiten: 1
Antworten
Betrügt mein Chef das Unternehmen
Hallo,

ich arbeite in einem kleinen Unternehmen mit 20 Mitarbeitern aus dem Dienstleistungsbereich. Ich habe nun die Aufgabe bekommen, mich verstärkt in die Zahlen des Unternehmens einzuarbeiten. Dabei ist bei mir die Vermutung aufgekommen, dass mein Chef jede menge Artikel über die Firmenkreditkarte bestellt und diese aber ausschließlich privat benutzt. Die Bandbreite reicht von hochwertiger Elektronik über Gartenartikel bis zur Bohrmaschine. Ich habe diese Artikel nie bei uns im Unternehmen gesehen (und ich kenne alles hier), daher der Verdacht.

Nun meine Frage: Ist das üblich bzw. ist das OK,? Für mich hat das einen sehr faden Beigeschmack, aber vielleicht bin ich da auch nur naiv und das ist in dieser Position des Geschäftsführers total üblich. Freue mich über Antworten. Bin gerade etwas ratlos wie ich damit umgehen soll.

Danke
Hallo lisa2017,

das ist weder üblich noch ok.

LG
-Nausicaa
geschäftsführer?
ist das eine GmbH?
welche dienstleistungen bietet ihr an?

wie werden diese ausgaben des chefs bei euch gebucht?
Zitat
calculon schreibt:
geschäftsführer?

ist das eine GmbH?

welche dienstleistungen bietet ihr an?



wie werden diese ausgaben des chefs bei euch gebucht?

Ja, einziger Geschäftsführer.
Wir sind ein IT-Systemhaus.
Keine Ahnung wie das gebucht wird. Ich sehe die Dinge nur immer bei der Kreditkartenabrechnung.
hat denn noch  jemand einen Tip / Hinweis für mich?
Liebe Grüße
Lisa
Hast du überhaupt Einblick in die buchalterische Abwicklung der Firmenkreditkarte? Wenn Nein, kannst du von der Abrechnung her folgendes Beurteilen: Gar nichts.
ja, habe ich. Sonst wäre es mir auch nicht aufgefallen. Er bezahlt das jedenfalls nicht nachträglich privat. Es wird alles auf die Firma gebucht.
Wird es evtl. gegen sein Gehalt / seine Provision / etc. gebucht? Ist er Gesellschafter? Könnte es eine Kapitalentnahme sein?
Hallo Lisa,

also, es ist davon auszugehen, da ihr ein kleines Unternehmen seid, dass Geschäftsführer=Gesellschafter. Unter dieser Voraussetzung ist das in Ordnung und wird mit Sicherheit auch entsprechend buchhalterisch ausgeglichen werden. Dabei sehe ich kein Problem und das kann durchaus üblich sein.

Ich denke aber es gibt dabei ein viel größeres Problem und das bist du und deine Einstellung ggü. deinem Arbeitgeber. Ich würde darauf wetten, dass du in keinem Fall eine Controllerin bist oder eine derartige Funktion wahrnimmst, eine Buchhalterin scheinst du auch nicht zu sein, da du dann über die Abwicklung der Kreditkarte Bescheid wüsstest - merkwürdig, obwohl du ja sonst "alles" in deinem UN kennst. Es ist mir auch rätselhaft welche Kennzahl du aus den Kreditkartenzahlungen ermitteln möchtest?! Ich würde jede Wette eingehen, dass dein Chef auch nicht diese Zahlen gemeint hat. Ich kann es schlichtweg nicht verstehen wie Menschen so unloyal ggü. ihrem Arbeitgeber sein können, ohne dabei ein schlechtes Gewissen zu haben. Nicht nur, dass du deinem AG Betrug und strafrechtlich relevante Handlungen unterstellst, du gehst noch weiter trittst dieses Thema hier in einem Forum breit. Versteh das bitte nicht falsch aber eigentlich solltest du andere Sorgen haben und vor allem gerade Menschen, welche mit dir zusammen an einer Sache arbeiten Vertrauen entgegenbringen. Du schadest durch dieses Verhalten nicht nur dir selbst sondern auch deinem Arbeitgeber, da du dich anstatt dich auf deine Arbeit zu konzentrieren mit den Zahlungen der Kreditkarte beschäftigst?! Sprich du gehst nicht mehr deiner eigentlichen Tätigkeit nach, sondern begibst dich auf "Detektivarbeit" bei Menschen die dir ihr Vertrauen gegeben haben und steigerst dadurch deine eigene Inperformanz ins unermessliche. Kurzum ein AN, wie du es bist wünsche ich keinem AG. Also geh mit "deinem" "Problem" einfach gar nicht um und vergiss es.

Vielleicht hast du das Problem aber schon gar nicht mehr bzw bist es los, schließlich hast du dich seit einiger Zeit nicht mehr zu Wort gemeldet. Wer weiß, vielleicht liest dein Chef ja mit. Solltest du natürlich Fragen haben die deiner eventuellen Controller-Tätigkeit zuträglich sind, bin ich mir sicher werden wir dir helfen können.

Bis dann.

P.S.: Du wurdest soeben getroubleshootet.
Bearbeitet: TroubleshootingTim - 13.02.2017 09:36:20
Wieso wird in Post #4 gesagt "Keine Ahnung wie das gebucht wird" und in Post #7 "doch ich habe einblick in die buchführung".

ja was denn nun?
Seiten: 1
Antworten
User, die dieses Thema lesen. (1 Gäste, 0 registrierte User, 0 versteckte User):
Anzeige

TOP ANGEBOTE

Button__subThema.PNG RS Toolpaket - Planung:
4 Excel-Tools zum Paketpreis von nur 149,- EUR statt 227,- EUR bei Einzelkauf
Button__subThema.PNG RS Toolpaket - Controlling:
6 Excel-Tools zum Paketpreis von nur 189,- EUR statt 286,- EUR bei Einzelkauf
Button__subThema.PNG RS FiBu Paket:

8 Excel-Tools zum Paketpreis von nur 39,- EUR statt 49,- EUR bei Einzelkauf
Anzeige
Excel-Vorlage: RS Controlling System

Stellenanzeigen

Buchhalter/-in (m/w/d) im Bau-, Projekt- und technischen Gebäudemanagement
Das Globana Village am Flughafen Leipzig/Halle besteht aus dem „Fashion-Campus“ um das MMC Mitteldeutsches Mode Center, welches mit über 200 Showrooms namhafter Modemarken und seinen Modemessen die zentrale Distributions- und Beschaffungsplattform für die Modeindustrie und den Modefachhandel in d... Mehr Infos >>

Bilanzbuchhalter (w/m/d)
Techtronic Industries ist weltweit führend in der Herstellung und im Vertrieb von hochwertigen Elektrowerkzeugen für den DIY-Markt und den Profieinsatz sowie von Gartengeräten. Ein strategischer Fokus auf leistungsstarke Marken, innovative Produkte und außergewöhnliche Menschen bestimmt unseren E... Mehr Infos >>

Controller (w/m/d) Supply Chain Finance
Techtronic Industries ist weltweit führend in der Herstellung und im Vertrieb von hochwertigen Elektrowerkzeugen für den DIY-Markt und den Profieinsatz sowie von Gartengeräten. Ein strategischer Fokus auf leistungsstarke Marken, innovative Produkte und außergewöhnliche Menschen bestimmt unseren E... Mehr Infos >>

(Senior) Bilanzbuchhalter (m/w/d)
Sie bieten Leistung, Leidenschaft und Erfahrung und suchen eine neue spannende Heraus­forderung? Dann entdecken Sie DUNGS – den führenden Anbieter für technische Spitzen­produkte und System­lösungen für Gas­sicher­heits- und Regelungs­technik für die Heiz- und Prozess­wärme-Industrie sowie für Ga... Mehr Infos >>

Kaufmann / Kauffrau (w/m/d) als Bilanzbuchhalter / Steuerfachwirt (w/m/d)
Die Energie Südbayern (ESB) bildet ge­mein­sam mit den Tochter­unter­nehmen Energie­netze Bayern und der ESB Wärme die ESB-Unter­nehmens­gruppe. Mit rund 450 Mit­arbeite­rinnen und Mit­arbeitern, Aus­zu­bil­den­den und Trainees stehen wir für leistungs­fähigen Service, flexible Energie­pr... Mehr Infos >>

Finanzprüfer*in (w/m/d)
Die Stadt Weinheim mit rund 45.000 Einwohner*innen ist inner­halb der Metropol­region Rhein-Neckar ein beliebter Wohnort mit großem Bildungs-, Sport- und Kultur­angebot. Wir als Beschäftigte (ca. 800) der Stadt­verwaltung wollen unsere Stadt Tag für Tag weiter­entwickeln. Wenn Sie Teil un... Mehr Infos >>

Buchhalter / Finanzbuchhalter (m/w/d)
Stellen Sie sich vor, Sie sind Teil eines bodenständigen Unternehmens, das seit 1936 mit Herz und Verstand Landwirte, Gartenbauer und Gewerbetreibende begleitet. Wir legen viel Wert darauf, nah am Menschen zu sein: nah an unseren fast 600 Mitarbeitenden und nah an unseren Mandantinnen und... Mehr Infos >>

Bilanzbuchhalter*in / Buchhalter*in (Schwerpunkt Anlagevermögen)
Die Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften e. V. (MPG) ist eine von Bund und Ländern finanzierte Selbstverwaltungs­organisation der Wissenschaft. Sie betreibt in gegenwärtig 84 Instituten und Forschungs­stellen im In- und Ausland Grundlagen­forschung auf natur- und geist... Mehr Infos >>

Weitere Stellenanzeigen im Stellenmarkt >>

Veranstaltungs-Tipp

290-2.jpg       
Die E-Rechnung ist ab 2025 Pflicht: Tipps zur Umsetzung!
Ab 1.1.25 gelten zahlreiche gesetzliche Neuregelungen zur Umsetzung der E-Rechnung im B2B-Bereich. Bei der Umsetzung gibt es aber häufig noch viele Detail- und Praxisfragen. Im Webinar der Haufe Akademie erhalten Sie einen Überblick über alle wesentlichen Neuerungen und Anwendungshinweise zur neuen E-Rechnungspflicht.  Mehr Infos >>

JOB- Letter

 jobletter.jpg
Sie möchten über neu eingehende Stellenangebote automatisch informiert werden? Dann können Sie unseren kostenfreien Jobletter abonnieren. Mit diesem erhalten Sie alle 14 Tage die aktuellsten Stellenanzeigen und weitere Arbeitsmarkt-News.

Kostenverfolgung Bauprojekte

Kostenverfolgung-Bauprojekte.jpg
Mit diesem einfachen Excel-Tool lässt sich die Kostenverfolgung für Bauprojekte leicht gestalten. Sie pflegen separate Listen für das Budget, Hauptaufträge, Nachträge, erwartete Kosten und Rechnungen und bekommen diese Kosten in einer Übersicht auf einem separaten Blatt nach Vergabeeinheiten und Kostengruppen zusammengefasst.

Jetzt hier für 20,- EUR downloaden >>
Nützliche Excel-Tools

Diagramme_Charts_pm_chormail@hotmail-com_B347361660_290px.jpg

Excel Dashboard Baukasten für das Projektmanagement
Zahlreiche fertig vorbereitete Module, Grafiken und Übersichten, die leicht individuell angepasst und zu beliebigen Dashboards für Präsentationen, Reporting oder das Projektcontrolling zusammengestellt.... mehr Infos >>

Preiskalkulation für Produkte u. Dienstleistungen

Branchenübergreifende Excel-Vorlagen zur einfachen Preiskalkulation und Angebotskalkulation für Selbständige. Separate Vorlagen für Produktgeschäft und Dienstleistungen (Stundensatzkalkulator). Preis- und Angebotskalkulation für Selbständige. mehr Infos >>

Excel-Projektmanagement-Paket

Professionelle Excel-Vorlagen für Ihr Projektmanagement Dieses Vorlagen-Paket enthält insgesamt 9 verschiedene Excel-Dateien für die Projektplanung und das Projektmanagement. Alle Dateien sind einfach zu bedienen, können vom Nutzer beliebig angepasst werden. mehr Infos >>

Weitere Excel-Vorlagen finden Sie hier >>

Excel-Tool Unternehmensbewertung (Valuation Box)

Die „Valuation Box“ von Fimovi beinhaltet drei verschiedene, unabhängig voneinander verwendbare Excel-Vorlagen zur einfachen und schnellen Unternehmensbewertung. Dabei werden die Verfahren die Discounted Cashflow Methode (DCF), Venture Capital Methoden und First Chicago Methode.
Mehr Informationen >>

Break Even Analyse

BreakEven.png
Nach Eingabe der Fixkosten, der variablen Stückkosten und des Verkaufspreises wird die Break-Even-Menge sowie für alternative Absatzmengen die Kosten-, Erlös- und Gewinnwerte ermittelt. Für die tabellarische Lösung kann durch die Eingabe der Schrittweite frei festgelegt werden, für welche Absatzmengen die jeweiligen Kosten und Erlöse dargestellt werden sollen.
Mehr Informationen >>

RS Liquiditätsplanung L (Excel-Tool)

Liquiditätsplan.png
Es handelt sich hierbei um ein in Excel erstelltes Werkzeug für die Liquiditätsplanung von Kleinunternehmen sowie Freiberuflern. Die Planung erfolgt auf Basis von veränderbaren Einnahmen- und Ausgabepositionen. Detailplanungen sind auf extra Tabellenblättern für z.B. einzelne Projekte oder Produkte vorhanden. Auswertungen erfolgen in der Jahresplanung mit monatlichen Werten.
Mehr Informationen >>

Weitere über 400 Excel-Vorlagen finden Sie hier >>

Skript Kostenrechnung

Umfassendes Skript für Studenten, Auszubildende und angehende Bilanzbuchhalter zu allen prüfungsrelevanten Themen aus der Kosten- und Leistungsrechnung als ebook im pdf-Format. Auf 163 Seiten wird alles zum Thema Kostenrechnung ausführlich und verständlich sowie mit vielen Abbildungen und Beispielen erläutert.

Themen:

- Kostentheorie
- Aufgaben und Systeme der Kostenrechnung
- Vollkostenrechnung
- Teilkostenrechnung (Deckungsbeitragsrechnung)
- Plankostenrechnung
- Kurzfristige Erfolgsrechnung
- Prozesskostenrechnung
- Kalkulation im Handel

Zusätzlich zum Skript erhalten Sie umfangreiche Klausuraufgaben und Übungsaufgaben mit Lösungen! Preis 9,90 EUR Hier bestellen >>