Hallo
Habe vor vielen Jahren mal BWL studiert und arbeite zur Zeit in einem Unternehmen, in dem ich zukünftig für das Controlling zuständig sein soll. Es handelt sich dabei um einen Großhandelsbetrieb ohne Verkaufsfläche, d.h. wir versenden nur Kataloge an bestimmte Berufsgruppen, die dann Ware bei uns bestellen. Ein Controlling existierte bisher noch nicht.
Meine Frage lautet nun, welches Buch besonders empfehlenswert ist um mir einen groben Überblick über Controlling im Allgemein und Handelscontrolling im Speziellen zu verschaffen. Habe mir die Buchempfehlungen auf der Seite angesehen, kann mich aber nicht entscheiden. Ich schwanke zwischen "Controlling für Nichtcontroller", "Controlling leicht gemacht", "Einführung in das Controlling", "Praxiswissen Controlling" und "Schnelleinstieg Controlling"
Hatte auch mal ein Fernstudium im Controlling gemacht, bloß war dieses sehr allgemein gehalten, so dass ich nicht mehr gelernt habe als ich durch das Studium sowieso schon wußte. Das Buch sollte also nicht zu allgemein sein und wenn möglich auch Beispiele aus der Praxis beinhalten.
Habe vor vielen Jahren mal BWL studiert und arbeite zur Zeit in einem Unternehmen, in dem ich zukünftig für das Controlling zuständig sein soll. Es handelt sich dabei um einen Großhandelsbetrieb ohne Verkaufsfläche, d.h. wir versenden nur Kataloge an bestimmte Berufsgruppen, die dann Ware bei uns bestellen. Ein Controlling existierte bisher noch nicht.
Meine Frage lautet nun, welches Buch besonders empfehlenswert ist um mir einen groben Überblick über Controlling im Allgemein und Handelscontrolling im Speziellen zu verschaffen. Habe mir die Buchempfehlungen auf der Seite angesehen, kann mich aber nicht entscheiden. Ich schwanke zwischen "Controlling für Nichtcontroller", "Controlling leicht gemacht", "Einführung in das Controlling", "Praxiswissen Controlling" und "Schnelleinstieg Controlling"
Hatte auch mal ein Fernstudium im Controlling gemacht, bloß war dieses sehr allgemein gehalten, so dass ich nicht mehr gelernt habe als ich durch das Studium sowieso schon wußte. Das Buch sollte also nicht zu allgemein sein und wenn möglich auch Beispiele aus der Praxis beinhalten.