Hallo ,
ich stehe vor einer Aufgabe, bei der ich mit der indirekten methode den Cashflow berechnen soll.
Gegeben ist folgendes:
Bilanz:
Aktiva:
immaterielle Vermögensgegenstände
Sachanlagen
Finanzanlagen
Vorräte
Forderungen
Kassenbestand
Passiva:
Gezeichnetes Kapital
Kapitalrücklage
Bilanzgewinn
Steuerrücklagen
Sonstige Rücklagen
kurzfristige Verbindlichkeiten
langfristige Verbindlichkeiten
GuV:
Umsatzerlöse
Materialkosten
Rohertrag
Personalaufwand
sonstige betriebliche Aufwendungen
EBITDA
Abschreibungen
EBIT
Zinsen und ähnliche Aufwendungen
EBT
Steuerun vom Einkommen und vom Ertrag
Sonstige Steuern
Jahresüberschuss
kann mir jemand sagen was genau ich von den gegeben Dingen vom Jahresüberschuss abziehen bzw. was ich addieren muss? Die Bilanz und die GuV sind für 3 Geschäftsjahre vorhanden und CF soll für jedes Jahr berechnet werden.
Vielen Dank schonmal.
ich stehe vor einer Aufgabe, bei der ich mit der indirekten methode den Cashflow berechnen soll.
Gegeben ist folgendes:
Bilanz:
Aktiva:
immaterielle Vermögensgegenstände
Sachanlagen
Finanzanlagen
Vorräte
Forderungen
Kassenbestand
Passiva:
Gezeichnetes Kapital
Kapitalrücklage
Bilanzgewinn
Steuerrücklagen
Sonstige Rücklagen
kurzfristige Verbindlichkeiten
langfristige Verbindlichkeiten
GuV:
Umsatzerlöse
Materialkosten
Rohertrag
Personalaufwand
sonstige betriebliche Aufwendungen
EBITDA
Abschreibungen
EBIT
Zinsen und ähnliche Aufwendungen
EBT
Steuerun vom Einkommen und vom Ertrag
Sonstige Steuern
Jahresüberschuss
kann mir jemand sagen was genau ich von den gegeben Dingen vom Jahresüberschuss abziehen bzw. was ich addieren muss? Die Bilanz und die GuV sind für 3 Geschäftsjahre vorhanden und CF soll für jedes Jahr berechnet werden.
Vielen Dank schonmal.
Bearbeitet:
ballerina123 - 19.08.2016 09:33:07