Guten Tag!
Ich bin neu hier im Forum und habe ein paar Fragen:
Es gibt den Studiengang "Controlling in der Gesundheitswirtschaft". Was genau ist der Unterschied, wenn jemand jetzt "Contr. i.d. Gesundheitswirtschaft" studiert oder einfach nur "normales" Controlling? Was macht das Controlling im Gesundheitswesen aus? FUnktioniert das Controlling da anders als in der z.B. industriellen Branche?
Was meint/wisst ihr dazu/darüber?
Was ist für euch überhaupt Controlling? Ich habe es schon sehr oft erlebt, dass Menschen, die erstmals mit dem Begriff "Controlling" in Berührung kommen, sofort an "Kontrolle" dachten!
Ich habe zu diesem Aspekt bereits meine eigene Meinung, würde aber gern noch andere Ansichten/MEinungen lesen! Es interessiert mich nämlich sehr.
Vielen Dank und schöne Grüße
Elaine
Ich bin neu hier im Forum und habe ein paar Fragen:
Es gibt den Studiengang "Controlling in der Gesundheitswirtschaft". Was genau ist der Unterschied, wenn jemand jetzt "Contr. i.d. Gesundheitswirtschaft" studiert oder einfach nur "normales" Controlling? Was macht das Controlling im Gesundheitswesen aus? FUnktioniert das Controlling da anders als in der z.B. industriellen Branche?
Was meint/wisst ihr dazu/darüber?
Was ist für euch überhaupt Controlling? Ich habe es schon sehr oft erlebt, dass Menschen, die erstmals mit dem Begriff "Controlling" in Berührung kommen, sofort an "Kontrolle" dachten!

Ich habe zu diesem Aspekt bereits meine eigene Meinung, würde aber gern noch andere Ansichten/MEinungen lesen! Es interessiert mich nämlich sehr.
Vielen Dank und schöne Grüße
Elaine