Liebe Forenmitglieder,
ich stelle mir aktuell folgende Frage: wie berechne ich die durchschnittliche Personalkostenquote möglichst sinnvoll?
Folgende Werte seien gegeben (unabhängig, ob betriebsw. realistisch):
Monat 1 2 3 4 Summe
Personalkosten 12 2 3 7 24
Gesamtleistung 10 5 10 8 33
Quote 1,2 0,4 0,3 0,88 2,78
Berechnungsvariante 1:
Teile die Summe der Monats Personalkostenquoten durch Anzahl der Monate -> 2,78 / 4 = 0,69
Berechnungsvariante 2:
Teile die Summe der Personalkosten durch die Summe der Gesamtleistung -> 24 / 33 = 0,73
Es kommen also zwei verschiedene Ergebnisse heraus. Ich tue mich schwer, bei der Interpretation der beiden Berechnungsmethoden. Ich tendiere (mathematisch) zu Variante 2, bin mir aber nicht sicher, ob dies auch betriebswirtschaftlich so richtig ist.
Welche Berechnung würdet Ihr wählen, wenn ihr eine durchschnittliche monatliche Personalkostenquote ermitteln wollen würdet?
Danke vorab!
ich stelle mir aktuell folgende Frage: wie berechne ich die durchschnittliche Personalkostenquote möglichst sinnvoll?
Folgende Werte seien gegeben (unabhängig, ob betriebsw. realistisch):
Monat 1 2 3 4 Summe
Personalkosten 12 2 3 7 24
Gesamtleistung 10 5 10 8 33
Quote 1,2 0,4 0,3 0,88 2,78
Berechnungsvariante 1:
Teile die Summe der Monats Personalkostenquoten durch Anzahl der Monate -> 2,78 / 4 = 0,69
Berechnungsvariante 2:
Teile die Summe der Personalkosten durch die Summe der Gesamtleistung -> 24 / 33 = 0,73
Es kommen also zwei verschiedene Ergebnisse heraus. Ich tue mich schwer, bei der Interpretation der beiden Berechnungsmethoden. Ich tendiere (mathematisch) zu Variante 2, bin mir aber nicht sicher, ob dies auch betriebswirtschaftlich so richtig ist.
Welche Berechnung würdet Ihr wählen, wenn ihr eine durchschnittliche monatliche Personalkostenquote ermitteln wollen würdet?
Danke vorab!