Hallo Leute,
im Rahmen einer alten Controllingsklausur wird folgende Frage gestellt;
Also soweit ich weiß, bei dem Barwert wird abgezinst und bei dem Endwert aufgezinst, dehalb dachte ich es liegt entweder bei A und B. Dann habe ich dann die Formel für die Abzinsung verwendet: C0=Ct*(1+i)^-t und so bin ich auf die Alternative B gelandet aber ob mein Verfahren richtig war oder nicht, weiss es nicht. Ich würde gerne hören, was Ihr dazu denkt.
Vielen Dank im Voraus.
im Rahmen einer alten Controllingsklausur wird folgende Frage gestellt;
Zitat |
---|
Was muss gelten, damit der Barwert einer Zahlung zum Zeitpunkt t=0 kleiner ist als der dazugehörige Zeitwert t=2? A) Der für die Abzinsung verwendete Zinssatz ist größer als Null B) Der für die Abzinsung verwendete Zinssatz ist kleiner als Null C) Der für die Aufzinsung verwendete Zinssatz ist größer als Null D) Der für die Aufzinsung verwendete Zinssatz ist kleiner als Null |
Also soweit ich weiß, bei dem Barwert wird abgezinst und bei dem Endwert aufgezinst, dehalb dachte ich es liegt entweder bei A und B. Dann habe ich dann die Formel für die Abzinsung verwendet: C0=Ct*(1+i)^-t und so bin ich auf die Alternative B gelandet aber ob mein Verfahren richtig war oder nicht, weiss es nicht. Ich würde gerne hören, was Ihr dazu denkt.
Vielen Dank im Voraus.

Bearbeitet:
rchenevier - 16.02.2015 00:18:16