Gehalt - Junior Controller

Neues Thema in folgender Kategorie
Seiten: 1 2 Nächste
Antworten
Gehalt - Junior Controller, etwas verzwickt
Liebes Community,

Ende August habe ich das Studium der Wirtschaftswissenschaften (BA) beendet und hatte am Montag vorerst bei einem Personaler des Unternehmens ein erfolgreiches Gespräch. Er möchte mich kommende Woche der Geschäftsführerin vorstellen. Die Anstellung soll mit einem Jahresbruttogehalt von 36T€ an den Mann gebracht werden, nach der Einarbeitung 38T€.

Folgendes:

Das Unternehmen (Modebranche) erwirtschaftete im letzten Jahr 50Mill.€ Umsatz und hat bis heute keine eigenständige Contollingabteilung.
Diese soll mit meiner Anstellung im Unternehmen eingerichtet und von mir ausgeführt werden. Bisher habe ich  1 Jahr als studentische Hilfskraft im Controlling gearbeitet, auch in der Modebranche. Weiterhein 3-Monate ein Praktikum im Krankenhaus-Controlling absolviert.
So ein Controlling ist mal nicht eben aufgebaut und nicht Ad-Hoc realisierbar, d.h. dort wird viel Arbeit geleistert werden müssen etc.

Meine Frage an die erfahrenden:
Ist das Gehaltsangebot des Unternehmens für eine solche Aufgabe gut oder eher an der Grenze der Ausbeutung?

Die Ausschreibung war an Junior-Controller gerichtet. Ich bin zu dem 23 Jahre alt, war im Ausland (3 Monate), habe bei 2 Forschungsaufträgen mitgewirkt, spreche 3 Sprachen fließend. Der Master startet ab dem 01.02.2015.

Über Antworten würde ich mich freuen und verbleibe mit freundlichen Grüßen

Takis
Hallo Takis,

nach dieser kürzlich erschienenen Statistik im Handelsblatt, läge das Angebot, dass dir gemacht wurde knapp unter dem Durchschnittsgehalt von Junior-Controllern in Deutschland.

http://www.handelsblatt.com/unternehmen/buero-special/gehaltsuebersicht-fuer-2014-tabelle-finanz-und-rechnungswesen/8934336-3.html

Solche Statistiken müssen allerdings differenziert betrachtet werden. Es kommt dabei meißt auf unterschiedliche Faktoren des Unternehmens an, wie Größe, Branche, Struktur, Wachstum, Ergebnis und letztendlich auch dem Unternehmenssitz. Und natürlich kommt es auch auf die Höhe des Abschlusses, Praxiserfahrung, Auslandserfahrung usw. an.

Meines Erachtens klingt der Gehaltsvorschlag nicht nach Grenze zur Ausbeutung, sondern für einen Bachelorabsolventen durchaus gut.
Natürlich klingt der Aufbau einer Controllingabteilung nach viel Arbeit, aber wenn sie danach bezahlen wollen würden, würden sie sicher keinen Junior suchen.

Ich hoffe, ich konnte dir weiterhelfen.

Viele Grüße
Julmen
Die Zahlen vom Handelsblatt stammen von Robert Half. Ein Personaldienstleister wird kaum 08/15-Absolventen vermitteln, somit schon mal mit Vorsicht zu genießen. Dazu kommt, dass es um 0-2 Jahre Berufserfahrung geht, gerade in der Zeit kann der Anstieg recht deutlich sein.
Für die Modebranche, wo sowieso unterdurchschnittlich gezahlt wird halte ich 36 TEuro im Durchschnitt für ziemlich gut. In München wäre es freilich wenig, in Meck-Pomm wahrscheinlich ein Traumgehalt.
Ich würde mich dieser Frage gerne anschließen und meinen Sachverhalt dazu äußern.

Auch ich habe im August mein Studium (BA) erfolgreich abgeschlossen und habe vor wenigen Tagen einen Jobvorschlag auf LinkedIn für eine Position als Trainee im Controlling erhalten (Stellenausschreibung).

Nachdem ich die erst Interviewrunde gemeistert habe und nach einem weiteren Gespräch prinzipiell nur noch den Vertrag unterschreiben müsste, wächst in mir die Skepsis. Als Grundgehalt stehen während der Traineephase 24 T€ im Raum bei anschließender gewünschter Übernahme als Leiter der Controlling Abteilung 28T€.

Es handelt sich auch um ein recht junges und kleines Start Up in Berlin und hat eine überschaubare Mitarbeiterzahl. Eine richtige Controllingabteilung gibt es nicht und soll systematisch aufgebaut werden.

Nach meiner Definition ist die Traineeposition mit der eines Juniors gleichzusetzen, deshalb veschrecken mich die eklatanten Unterschiede beim Gehalt. Auf der anderen Seite reizt mich die Vorstellung, eine Abteilung komplett neu aufzubauen.

Deshalb die Frage:
Absagen, etwas besseres wird bestimmt kommen
Zusagen, so eine Chance sollte man auf jeden Fall mitnehmen
Zum Thema Robert Half.. die nehmen tatsächlich fast jeden BA Absolventen

@Anna Baer. Leiter Controlling für 28T finde ich viel zu wenig! Zumal ich davon ausgehe das "Leiter" bedeutet, dass du auch Personalverantwortung haben wirst.
Hallo zusammen,

Zu Anna Baer:
Ich stimme nurpo zu: 28T muss man nicht nehmen. Lieber absagen.

Zu Takis 1991:
Schwer zu sagen. Alle Studien über Gehälter kommen immer wieder zu dem Ergebnis, dass sich die Branche, die Region und die Unternehmensgröße stark auf das Gehaltsniveau auswirken. Industrie zahlt eher etwas mehr als Dienstleistung, im Westen verdient man besser als im Osten, und das Gehalt steigt mit der Mitarbeiterzahl. Grundsätzlich sind Einstiegsgehälter von 36T oder 38T nicht so ungewöhnlich. Wenn du aber ein Controlling aufbauen sollst und eventuell sogar Führungsverantwortung übernehmen sollst, dann würde ich das für zu wenig halten.

Gruß
Calc
Hier gibt es übrigens den gesamten Bericht von Robert Half

http://www.roberthalf.de/gehalt?utm_source=rhde&utm_content=AccBan&utm_campaign=salary-guide-2015
Komisch, persönlich wären für mich nicht primär die 28 T€ das Problem, ich stelle mir eher folgende Fragen:

- Ist das Betätigungsfeld des UN erfolgsversprechend? Homepage sieht professionell aus, aber das heißt ja nichts

- Wenn es ein Start-up ist, ist da eine eigenständige Controlling-Abteilung schon sinnvoll. Häufig kann und wird es personalmäßig vom Buchhalter und vielleicht vom kaufmännischen Leiter des UN übernommen. Gerade wenn die MA Anzahl nicht so hoch ist und das Geschäft am Anfang noch nicht so komplex ist.

- Wenn die Abteilung notwendig ist, weil das Geschäft schon so komplex ist, warum soll das von einem Berufsanfänger übernommen werden? Könne Sie sich keinen erfahrenen MA leisten?

- Wer soll die Ausbildung im Rahmen des Trainees übernehmen? Wenn die Person die Kompetenz besitzt, warum übernimmt sie nicht die Leitung der Controlling-Abteilung?

Leitung bedeutet übrigens nicht zwangsläufig Personalverantwortung. Gerade in kleineren Unternehmen besteht die Abteilung häufig nur aus einer Person und die wird dann trotzdem aus "Leiter/in Controlling" bezeichnet. Klingt wichtiger...

Meine Einschätzung: Hier soll jemand mit dem Titel "Leiter" geködert werden, um das auch für einen normalen Controller (Berufsanfänger) recht geringe Gehalt schmackhaft zu machen.

An Deiner Stelle würde ich mir eine Stelle in einem etwas etablierten Unternehmen suchen, bei der Du jemanden hast, der Dich anleitet und Dir die Praxis des Controllings näherbringt. Damit kannst Du Deine Fähigkeiten und Dein Wissen in der Praxis gut ausbauen und bist später dann für derartige Herausforderungen (die entsprechende Strukturierung der Geschäftsprozesse um gut funktionierende Controlling-Instrumente einsetzen zu können, und alles, was dazu gehört, um ein gutes Controlling in einem UN zu implementieren, sind schon recht große Herausforderungen) gut ausgerüstet.
Hallo Anna,

auch wenn ein Trainee kein schlechter Einstieg ins Controlling ist und man auch beachten muss, dass es sich um ein kleines Start Up handelt wäre ich vorsichtig.

Gründe: - Wie du schreibst ist kein richtiges Controlling vorhanden, sprich es wird doch niemand an die Hand nehmen etc.
               - Das Gehalt selbst für ein Trainee bei einem Start Up ist sehr sehr gering und im Verhältnis zu den Aufgaben  und dem Standort
               - Trainee Gehälter im Großraum Berlin je nach Branche liegen zwischen 28.000 - 32.000 für eine vollwertige Controller Stelle zwischen 30.000 - 36.000 und für einen Leiter Controlling zwischen 38.000 bis 60.000 je nach Erfahrung und Branche
               
Mein Rat wäre es lieber weiter suchen. Wie zuvor schon geschrieben wurde wirst du nur geködert und das Trainee Programm ist wohl auch sehr fraglich, denn es scheint sie suchen einen extrem unterdurchschnittlich bezahlten Absolventen zu ködern. Was dir bei 2.000 Netto bleibt sind knapp 1350€. Was dir dann noch zum leben bleibt bei den Mieten in Berlin (Abhängig ob WG oder kleine Wohnung) kannst du dir ja als Controller ausrechnen.

Hallo Takis,

Grundsätzlich hängt das Gehalt von der Region, Branche, Unternehmensgröße und tatsächlichen Aufgaben ab.

Zu deinen Fragen:
Ist das Gehalt für den Bereich Textil und Mode gut? Ja es ist vollkommen ok!
Ist das Gehalt für einen Junior Controller gut? Ja es liegt in einem guten Schnitt für eine Junior Controller.
Ist das Gehalt für die groben Aufgaben für die Einführung eines richtigen Controllings angebracht? Nein ist es nicht. Auf dich kommen konzeptionelle, strategische und eine Vielzahl von operativen Aufgaben zu. In wie fern du diesen gewachsen bist hängt auch von den Ansprüchen des Unternehmens ab und deiner Motivation. Wenn du nur die Standard Reports und Controlling aufgaben erfüllen sollst, dann mag es passen. Prüfe aber auch vorab ob eine ordentliche  KLR vorhanden ist, wie viel Budget dir gegeben ist für ein gutes Portfolio an Arbeitsinstrumenten etc..

Kläre solche dinge vorab mit dem Unternehmen. Sonst ist das Gehalt für die Branche wirklich Ok, auch wenn ich es bedenklich finde einem frischen Absolventen so eine Aufgabe zu überlassen. Aber wenn sie es bisher auch ohne richtiges Controlling geschafft haben, dann decken sie entweder ein sehr gutes Marktsegment ab mit überdurchschnittlichen Wachstum, haben sehr fähige Mitarbeiter die das bis dahin so übernehmen konnten oder sie haben bisher einfach sehr viel Glück gehabt.

Gruß
Bearbeitet: Steg - 04.12.2014 20:01:49
Hallo Ihr beiden,

wenn ich dass richtig sehe habt Ihr beide eine ähnliche Fragestellung.

Ihr fragt ob dass Euch angebotene Gehalt "OK" ist. Die Frage könnt nur Ihr beantworten.
Wichtigste Frage: Reicht das daraus resultierende Netto für euren Lebensunterhalt?

Dann solltet Ihr euch bzw. Eurem zukünftigen Arbeitgeber noch weitere Fragen stellen:
1 Ist die Aufgabe  "Aufbau einer Controlling-Abteilung" für Euch so interessant dass ihr auch auf den ein oder anderen Taler verzichten wollt?
2 habt Ihr andere Alternativen?
3 Finanziert euch der Arbeitgeber evtl. noch Weiterbildungen? - Das hebt Euren Marktwert!
Hier hättet Ihr das Argument "das wäre für Euch "zwingende Voraussetzung" da ihr ja keinen Mentor im Unternehmen habt".
4 Könnt Ihr hier einen Einstig in die Arbeitswelt finden und in 2 Jahren mit viel gesammelter Erfahrung bei anderen Unternehmen punkten.
5 Es handelt sich um kleine Startups. Wie sieht es mit einer Beteiligung als Bonus aus? Als Controller habt ihr (hoffentlich) nicht unerheblichen Einfluss auf den Unternehmenserfolg - wird das evtl. honoriert? Die 28 t€ als Controllingleiter können bei entsprechender Leistung bestimmt auch Verhandelt werden.
6 Ihr hättet eine Spielwiese, das ist der Traum vieler Erfahrener Controller. Die sich ein Startup scheinbar nicht leisten kann.

Viele Grüße
Tomdus

Als Fazit Geld ist nicht alles, häufig lohnt es sich in eine Chance zu investieren, insbesondere als Trainee nach dieser Zeit bieten sich dann in dem Unternehmen ja offensichtlich Perspektiven. Die dann Voraussichtlich auch besser bezahlt werden.
Bearbeitet: tomdus - 09.12.2014 10:40:45 (Ergänzungen)
Seiten: 1 2 Nächste
Antworten
User, die dieses Thema lesen. (1 Gäste, 0 registrierte User, 0 versteckte User):
Anzeige

TOP ANGEBOTE

Button__subThema.PNG RS Toolpaket - Planung:
4 Excel-Tools zum Paketpreis von nur 149,- EUR statt 227,- EUR bei Einzelkauf
Button__subThema.PNG RS Toolpaket - Controlling:
6 Excel-Tools zum Paketpreis von nur 189,- EUR statt 286,- EUR bei Einzelkauf
Button__subThema.PNG RS FiBu Paket:

8 Excel-Tools zum Paketpreis von nur 39,- EUR statt 49,- EUR bei Einzelkauf
Anzeige
Excel-Vorlage: RS Controlling System

Stellenanzeigen

Finanzprüfer*in (w/m/d)
Die Stadt Weinheim mit rund 45.000 Einwohner*innen ist inner­halb der Metropol­region Rhein-Neckar ein beliebter Wohnort mit großem Bildungs-, Sport- und Kultur­angebot. Wir als Beschäftigte (ca. 800) der Stadt­verwaltung wollen unsere Stadt Tag für Tag weiter­entwickeln. Wenn Sie Teil un... Mehr Infos >>

Teamlead Finance & Accounting (m/w/d)
Was als Zusammenschluss bedeutender Getränkehändler und Logistiker begann, hat sich nun zu einem starken Unternehmen entwickelt. Egal ob Berufseinsteiger, Berufserfahrener, Quereinsteiger, Schüler oder Student, der Unternehmenserfolg von Splendid Drinks hat rund 1.400 Gesichter – Menschen, die si... Mehr Infos >>

Gehaltsbuchhalter*in
Wir suchen Persönlichkeiten mit großer Begeisterung für die Payroll. Sie können sich gut organisieren und suchen eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Aufgabe in einem modernen Sende­unternehmen? Dabei mögen Sie die Heraus­forderung, sich mit permanent neuen Themen auseinander­zusetzen,... Mehr Infos >>

(Senior) Accountant / Finanzbuchhalter (m/w/d)
Die Vidal MMI Germany GmbH (Vidal MMI) ist ein E-Health-Unternehmen, welches medienübergreifende Arzneimittelinformationssysteme und IT-Lösungen für Ärzte, Kliniken und Apotheken sowie weitere Leistungserbringer im Gesundheitswesen erstellt. Mehr Infos >>

Kaufmann / Kauffrau (w/m/d) als Bilanzbuchhalter / Steuerfachwirt (w/m/d)
Die Energie Südbayern (ESB) bildet ge­mein­sam mit den Tochter­unter­nehmen Energie­netze Bayern und der ESB Wärme die ESB-Unter­nehmens­gruppe. Mit rund 450 Mit­arbeite­rinnen und Mit­arbeitern, Aus­zu­bil­den­den und Trainees stehen wir für leistungs­fähigen Service, flexible Energie­pr... Mehr Infos >>

Controller (w/m/d) Supply Chain Finance
Techtronic Industries ist weltweit führend in der Herstellung und im Vertrieb von hochwertigen Elektrowerkzeugen für den DIY-Markt und den Profieinsatz sowie von Gartengeräten. Ein strategischer Fokus auf leistungsstarke Marken, innovative Produkte und außergewöhnliche Menschen bestimmt unseren E... Mehr Infos >>

HR-Assistenz / Personalsachbearbeiter (m/w/d)
Die GROTH-GRUPPE und ihre Bau- und Immobiliengesellschaften sind Komplettanbieter für das Bauen. Regionale Präsenz, verbunden mit der Leistungsfähigkeit der gesamten Gruppe, ist unsere Stärke. Wir erbringen mit rund 1.000 Mitarbeitern Bauleistungen für jeden Bedarf aus einer Hand.   Mehr Infos >>

Teamleitung Finanzbuchhaltung (m/w/d)
Sie sind ein versierter Zahlenexperte mit Führungstalent und suchen eine Aufgabe, in der Ihr Können wirklich geschätzt wird? Das bieten wir Ihnen: Polstermöbel Fischer zählt mit rund 250 Mitarbeitenden zu den großen Polstermöbel-Filialunternehmen in Deutschland mit dem Ziel die Nr. 1 zu sein! Wir... Mehr Infos >>

Weitere Stellenanzeigen im Stellenmarkt >>

Veranstaltungs-Tipp

290-2.jpg       
Die E-Rechnung ist ab 2025 Pflicht: Tipps zur Umsetzung!
Ab 1.1.25 gelten zahlreiche gesetzliche Neuregelungen zur Umsetzung der E-Rechnung im B2B-Bereich. Bei der Umsetzung gibt es aber häufig noch viele Detail- und Praxisfragen. Im Webinar der Haufe Akademie erhalten Sie einen Überblick über alle wesentlichen Neuerungen und Anwendungshinweise zur neuen E-Rechnungspflicht.  Mehr Infos >>

JOB- Letter

 jobletter.jpg
Sie möchten über neu eingehende Stellenangebote automatisch informiert werden? Dann können Sie unseren kostenfreien Jobletter abonnieren. Mit diesem erhalten Sie alle 14 Tage die aktuellsten Stellenanzeigen und weitere Arbeitsmarkt-News.

Excel-Tool Bilanz- und Erfolgsanalyse

Bilanzanalyse-Tool 290px.jpg
Aus Bilanz und G+V werden alle gängigen Bilanz- und Erfolgskennzahlen errechnet und versucht, die Bewertung der Zahlen mit den Ampelfarben grün, gelb und rot deutlich zu machen. Die Ableitung bzw. Berechnung der Kennzahlen wird ausführlich dargestellt.

Jetzt hier für 34,- EUR downloaden >>
Nützliche Excel-Tools

Diagramme_Charts_pm_chormail@hotmail-com_B347361660_290px.jpg

Excel Dashboard Baukasten für das Projektmanagement
Zahlreiche fertig vorbereitete Module, Grafiken und Übersichten, die leicht individuell angepasst und zu beliebigen Dashboards für Präsentationen, Reporting oder das Projektcontrolling zusammengestellt.... mehr Infos >>

Preiskalkulation für Produkte u. Dienstleistungen

Branchenübergreifende Excel-Vorlagen zur einfachen Preiskalkulation und Angebotskalkulation für Selbständige. Separate Vorlagen für Produktgeschäft und Dienstleistungen (Stundensatzkalkulator). Preis- und Angebotskalkulation für Selbständige. mehr Infos >>

Excel-Projektmanagement-Paket

Professionelle Excel-Vorlagen für Ihr Projektmanagement Dieses Vorlagen-Paket enthält insgesamt 9 verschiedene Excel-Dateien für die Projektplanung und das Projektmanagement. Alle Dateien sind einfach zu bedienen, können vom Nutzer beliebig angepasst werden. mehr Infos >>

Weitere Excel-Vorlagen finden Sie hier >>

Bewerber Beurteilung

Mit diesem Excel-Tool können Sie Ihre Bewerber nach mehreren Kriterien beurteilen. Viele wichtige Kriterien sind bereits enthalten, jedoch können Sie diese auch selber bestimmen. Mehr Informationen >>

RS-Anlagenverwaltung

Mit dieser auf Excel basierenden Anlagenverwaltung können Sie ihr Anlagevermögen (Inventar) verwalten. Das Inventar ist nach Bilanzpositionen untergliedert. Abschreibungen und Restbuchwerte Ihrer Anlagegüter werden automatisch berechnet. Mehr Informationen >>

Weitere über 400 Excel-Vorlagen finden Sie hier >>

Skript Kostenrechnung

Umfassendes Skript für Studenten, Auszubildende und angehende Bilanzbuchhalter zu allen prüfungsrelevanten Themen aus der Kosten- und Leistungsrechnung als ebook im pdf-Format. Auf 163 Seiten wird alles zum Thema Kostenrechnung ausführlich und verständlich sowie mit vielen Abbildungen und Beispielen erläutert.

Themen:

- Kostentheorie
- Aufgaben und Systeme der Kostenrechnung
- Vollkostenrechnung
- Teilkostenrechnung (Deckungsbeitragsrechnung)
- Plankostenrechnung
- Kurzfristige Erfolgsrechnung
- Prozesskostenrechnung
- Kalkulation im Handel

Zusätzlich zum Skript erhalten Sie umfangreiche Klausuraufgaben und Übungsaufgaben mit Lösungen! Preis 9,90 EUR Hier bestellen >>