Allgemeines Problem Lexware

Neues Thema in folgender Kategorie
Seiten: 1 2 Nächste
Antworten
[ geschlossen ] Allgemeines Problem Lexware
hallo,
vielleicht könnt ihr mir weiterhelfen
ich benutze Lexware Handwerkerpro, Hat Buchhaltung alles was man so braucht
Jetzt wollt ich mit der Schnittstelle Datev die Daten Exportieren für den Steuerberater.
Jetzt sagt mein Steuerberater er kann die Daten nicht lesen:(
was mach ich falsch?
habe eigentlich alles richtig gemacht, habe sogar die Kontennummererweiterung rausgetan und
bei Datev Kontozuordnung das Häcken gemacht.

Die Buchhalterin beim Steuerberater meinte , man muss das Modul Datev Schnittstelle wahrscheinlich
aktivieren:( kann aber damit nichts anfangen. weiß nicht was sie meint
die Dateien die ich Exportiere heißen: DE001 und DV01
Wenn ich die Datei auf dem Stick mache und die Steuerberaterin es einlesen in Datev möchte
dann sagt sie , das es eine Textdatei ist????
kann mir da jemand weiterhelfen
bin für jede Hilfe dankbar
grüße Kai1
Hallo Kai1,

schau' mal auf dieser Seite:
http://sonderhomepage.de/home/?line=PROLI&prg_id=FINOP&txt_id=48

Da wird von Lexware beschrieben, was der Mandant bei dem Export machen muss und welche Einstellungen das Steuerbüro für den Import treffen muss.
Vielleicht kannst du ja damit die Fehlerquelle deinerseits schon mal ausschließen. Dann bleibt wohl nur noch die Fehlerquelle seitens des Steuerbüros übrig.

Gruß
Sunny  :wink:
danke werde es am montag gleich ausprobieren,
aber so wie es aussieht habe ich eigentlich alles richtig gemacht
grüße  kai1
hallo habe mit meinem Steuerberater gesprochen und der meinte wenn er es bei Datev einspielen möchte geht nicht und die Datei hätte die Endung .dat.

Kann der Steuerberater bei seinem Datev programm etwas machen oder macht er da grundsätzlich etwas falsch bei der Einspielung???

ich sehe da nur die Datei DE001 und DV01

wie kann der Steuerberater eine Endung mit .dat haben??

versteh dass nicht :(
Hallo Kai,

bist du sicher, dass ein problemloser Export möglich ist?
Wenn mit dieser Funktion geworben wird, sollte doch das Handbuch nähere Informationen dazu liefern?

LG,
Neele
bin eigentlich nach dem handbuch gegangen , was komisch ist
mein steuerberater hatte in februar schon daten von mir bekommen, die konnte er einlesen
und jetzt auf einmal nicht mehr ??

was ich noch dazu sagen kann, wir benutzen seit 2 wochen windows 7 und ein neues lexware handwerker pro
vielleicht hat es damit was zu tun?
Hm,

mit dem neuen Windows dürfte das nicht zusammenhängen, da die Exportierfunktion (und auch der Dateiname) vom Buchhaltungsprogramm festgelegt wird.

Was ich mir noch vorstellen kann, ist dass das Progamm verschiedene Versionen speichert und du die wichtige übersehen hast. Oder sie wird vielleicht an der falschen Stelle abgelegt und ist unauffindbar.
Im Programm müsstest du angeben können, in welchen Ordner du die exportierten Dateien ablegen kannst?

Hier hilft leider nur Rätselraten. Soll es wirklich möglich sein, dass Lexware mit neuer Version auch die Dateiformate geändert hat? Vielleicht hilft dort wirklich nur noch der Support.
Irgendwie muss das ja gehen...  :?
Hallo,

mit dem Lexware Exprot hatte ich vor kurzem auch Probleme, da war aber die ganze Exportfunktion verschwunden. Im Handbuch ist dazu nichts zu finden, ich empfehle dir, die teure Hotline. Ist zwar etwas teuer kann aber bei sowas meistens helfen.

Ich musste zum Beispiel mein System auf Standart zurückstellen, dabei wusste ich nicht mal, wann ich den Standartmodus verlassen habe. Vielleicht können Sie dir auch helfen.

Gruß Bookman
danke für eure hilfestellung
werd mir nichts anderes übrig bleiben
grüße kai1
Hallo Kai1,

Frage, ist da nur die "Handwerk pro" vorhanden, oder das Gesamtpaket inkl. Buchhalter nun vorhanden?

Beim Gesamtpaket, wenn Du die RG´s in der Handwerk pro geschrieben und direkt gebucht hast, wurde die Buchung "gesplittet" übertragen (meist 3 Splittbuchungen), und der StB nach dem Import, bekommt im Datevprogramm die Fehlermeldung 41 - hat Er diese bekommen?
Dann müsste anders gebucht werden, die RG´s anders an dem Buchhalter übertragen werden - kann ich aber gerne Helfen ;-))

Hast Du beim DATEV Export evtl. die Erweiterung "Kontennummern" aktiviert... auf der letzten / vorletzten Seite des Exports? - sollte nicht aktiviert werden!
So langen die Sachkonten alle nur 5.stellig angelegt worden sind und bei den RG´s - Nummer, Nummernlreis - keine Buchstaben bzw. Sonderzeichen, mit erfasst wurden!

Hast Du direkt auf der Festplatte exportiert - dann kommt, wird keine Dateiendung vorgegeben... beim kopieren von der Festplatte auf dem USB-Stick, wurde es dort evtl. mit der Dateiendung *.txt versehen???
Diese müsste der StB nur über Dateieigenschaften, wieder zurücksetzen können.
 
Gib bitte weitere Infos, wenn es bzw. wie nun geklappt hat.

netten Gruß

Zitat
Kai1 quote:
bin eigentlich nach dem handbuch gegangen , was komisch ist
mein steuerberater hatte in februar schon daten von mir bekommen, die konnte er einlesen
und jetzt auf einmal nicht mehr ??

was ich noch dazu sagen kann, wir benutzen seit 2 wochen windows 7 und ein neues lexware handwerker pro
vielleicht hat es damit was zu tun?
Seiten: 1 2 Nächste
Antworten
User, die dieses Thema lesen. (1 Gäste, 0 registrierte User, 0 versteckte User):
Anzeige

TOP ANGEBOTE

Button__subThema.PNG RS Toolpaket - Planung:
4 Excel-Tools zum Paketpreis von nur 149,- EUR statt 227,- EUR bei Einzelkauf
Button__subThema.PNG RS Toolpaket - Controlling:
6 Excel-Tools zum Paketpreis von nur 189,- EUR statt 286,- EUR bei Einzelkauf
Button__subThema.PNG RS FiBu Paket:

8 Excel-Tools zum Paketpreis von nur 39,- EUR statt 49,- EUR bei Einzelkauf
Anzeige
Excel-Vorlagen-Markt.de

Stellenanzeigen

Buchhalter / Finanzbuchhalter (m/w/d)
Stellen Sie sich vor, Sie sind Teil eines bodenständigen Unternehmens, das seit 1936 mit Herz und Verstand Landwirte, Gartenbauer und Gewerbetreibende begleitet. Wir legen viel Wert darauf, nah am Menschen zu sein: nah an unseren fast 600 Mitarbeitenden und nah an unseren Mandantinnen und... Mehr Infos >>

HR-Assistenz / Personalsachbearbeiter (m/w/d)
Die GROTH-GRUPPE und ihre Bau- und Immobiliengesellschaften sind Komplettanbieter für das Bauen. Regionale Präsenz, verbunden mit der Leistungsfähigkeit der gesamten Gruppe, ist unsere Stärke. Wir erbringen mit rund 1.000 Mitarbeitern Bauleistungen für jeden Bedarf aus einer Hand.   Mehr Infos >>

Bilanzbuchhalter (m/w/d)
Zur Verstärkung unseres Finanzteams suchen wir eine engagierte und fachlich versierte Persönlichkeit, die in enger Zusammenarbeit mit unserem CFO die Finanzprozesse mitgestaltet. Die Position ist in Teilzeit mit flexibler Wochenstundenanzahl zu besetzen und bietet eine langfristige Perspektive in... Mehr Infos >>

Bilanzbuchhalter (w/m/d)
Techtronic Industries ist weltweit führend in der Herstellung und im Vertrieb von hochwertigen Elektrowerkzeugen für den DIY-Markt und den Profieinsatz sowie von Gartengeräten. Ein strategischer Fokus auf leistungsstarke Marken, innovative Produkte und außergewöhnliche Menschen bestimmt unseren E... Mehr Infos >>

Controller (m/w/d)
Sie suchen einen erfüllenden Job, der 365 mal im Jahr Sinn ergibt? Bewerben Sie sich bei der NGD! Erziehen – Fördern – Pflegen – Heilen … Mit rund 70-jähriger Erfahrung im sozialen Dienstleistungsbereich wirkt die Norddeutsche Gesellschaft für Diakonie mit ihren ca. 5.700 Mitarbeitenden in rund 3... Mehr Infos >>

Steuerfachangestellter / Finanzbuchhalter (m/w/d)
Die SVG Straßen­verkehrs­genossen­schaft Berlin und Brandenburg eG ist eine von derzeit 15 Straßenverkehrs­genossen­schaften im gesamten Bundesgebiet. Als rechtlich und wirtschaftlich selbständige Genossenschaft sind wir ein Mitgesellschafter der SVG Zentrale in Frankfurt am Main. Sie bündelt und... Mehr Infos >>

(Senior) Accountant / Finanzbuchhalter (m/w/d)
Die Vidal MMI Germany GmbH (Vidal MMI) ist ein E-Health-Unternehmen, welches medienübergreifende Arzneimittelinformationssysteme und IT-Lösungen für Ärzte, Kliniken und Apotheken sowie weitere Leistungserbringer im Gesundheitswesen erstellt. Mehr Infos >>

Kaufmann / Kauffrau (w/m/d) als Bilanzbuchhalter / Steuerfachwirt (w/m/d)
Die Energie Südbayern (ESB) bildet ge­mein­sam mit den Tochter­unter­nehmen Energie­netze Bayern und der ESB Wärme die ESB-Unter­nehmens­gruppe. Mit rund 450 Mit­arbeite­rinnen und Mit­arbeitern, Aus­zu­bil­den­den und Trainees stehen wir für leistungs­fähigen Service, flexible Energie­pr... Mehr Infos >>

Weitere Stellenanzeigen im Stellenmarkt >>

Veranstaltungs-Tipp

290-2.jpg       
Die E-Rechnung ist ab 2025 Pflicht: Tipps zur Umsetzung!
Ab 1.1.25 gelten zahlreiche gesetzliche Neuregelungen zur Umsetzung der E-Rechnung im B2B-Bereich. Bei der Umsetzung gibt es aber häufig noch viele Detail- und Praxisfragen. Im Webinar der Haufe Akademie erhalten Sie einen Überblick über alle wesentlichen Neuerungen und Anwendungshinweise zur neuen E-Rechnungspflicht.  Mehr Infos >>

JOB- Letter

 jobletter.jpg
Sie möchten über neu eingehende Stellenangebote automatisch informiert werden? Dann können Sie unseren kostenfreien Jobletter abonnieren. Mit diesem erhalten Sie alle 14 Tage die aktuellsten Stellenanzeigen und weitere Arbeitsmarkt-News.

Excel-Tool Bilanz- und Erfolgsanalyse

Bilanzanalyse-Tool 290px.jpg
Aus Bilanz und G+V werden alle gängigen Bilanz- und Erfolgskennzahlen errechnet und versucht, die Bewertung der Zahlen mit den Ampelfarben grün, gelb und rot deutlich zu machen. Die Ableitung bzw. Berechnung der Kennzahlen wird ausführlich dargestellt.

Jetzt hier für 34,- EUR downloaden >>
Nützliche Excel-Tools

Diagramme_Charts_pm_chormail@hotmail-com_B347361660_290px.jpg

Excel Dashboard Baukasten für das Projektmanagement
Zahlreiche fertig vorbereitete Module, Grafiken und Übersichten, die leicht individuell angepasst und zu beliebigen Dashboards für Präsentationen, Reporting oder das Projektcontrolling zusammengestellt.... mehr Infos >>

Preiskalkulation für Produkte u. Dienstleistungen

Branchenübergreifende Excel-Vorlagen zur einfachen Preiskalkulation und Angebotskalkulation für Selbständige. Separate Vorlagen für Produktgeschäft und Dienstleistungen (Stundensatzkalkulator). Preis- und Angebotskalkulation für Selbständige. mehr Infos >>

Excel-Projektmanagement-Paket

Professionelle Excel-Vorlagen für Ihr Projektmanagement Dieses Vorlagen-Paket enthält insgesamt 9 verschiedene Excel-Dateien für die Projektplanung und das Projektmanagement. Alle Dateien sind einfach zu bedienen, können vom Nutzer beliebig angepasst werden. mehr Infos >>

Weitere Excel-Vorlagen finden Sie hier >>

Excel-Tool Unternehmensbewertung (Valuation Box)

Die „Valuation Box“ von Fimovi beinhaltet drei verschiedene, unabhängig voneinander verwendbare Excel-Vorlagen zur einfachen und schnellen Unternehmensbewertung. Dabei werden die Verfahren die Discounted Cashflow Methode (DCF), Venture Capital Methoden und First Chicago Methode.
Mehr Informationen >>

Break Even Analyse

BreakEven.png
Nach Eingabe der Fixkosten, der variablen Stückkosten und des Verkaufspreises wird die Break-Even-Menge sowie für alternative Absatzmengen die Kosten-, Erlös- und Gewinnwerte ermittelt. Für die tabellarische Lösung kann durch die Eingabe der Schrittweite frei festgelegt werden, für welche Absatzmengen die jeweiligen Kosten und Erlöse dargestellt werden sollen.
Mehr Informationen >>

RS Liquiditätsplanung L (Excel-Tool)

Liquiditätsplan.png
Es handelt sich hierbei um ein in Excel erstelltes Werkzeug für die Liquiditätsplanung von Kleinunternehmen sowie Freiberuflern. Die Planung erfolgt auf Basis von veränderbaren Einnahmen- und Ausgabepositionen. Detailplanungen sind auf extra Tabellenblättern für z.B. einzelne Projekte oder Produkte vorhanden. Auswertungen erfolgen in der Jahresplanung mit monatlichen Werten.
Mehr Informationen >>

Weitere über 400 Excel-Vorlagen finden Sie hier >>

Skript Kostenrechnung

Umfassendes Skript für Studenten, Auszubildende und angehende Bilanzbuchhalter zu allen prüfungsrelevanten Themen aus der Kosten- und Leistungsrechnung als ebook im pdf-Format. Auf 163 Seiten wird alles zum Thema Kostenrechnung ausführlich und verständlich sowie mit vielen Abbildungen und Beispielen erläutert.

Themen:

- Kostentheorie
- Aufgaben und Systeme der Kostenrechnung
- Vollkostenrechnung
- Teilkostenrechnung (Deckungsbeitragsrechnung)
- Plankostenrechnung
- Kurzfristige Erfolgsrechnung
- Prozesskostenrechnung
- Kalkulation im Handel

Zusätzlich zum Skript erhalten Sie umfangreiche Klausuraufgaben und Übungsaufgaben mit Lösungen! Preis 9,90 EUR Hier bestellen >>