Hallo zusammen,
ich habe letztes Jahr mit der Buchhaltung meiner UG begonnen. im April habe ich bei all-inkl eine Domain gekauft und dafür eine Rechnung für 12 Monate im Voraus erhalten. Das ganze habe ich periodengerecht aufgeteilt und den Rest abgegrenzt. Der JA 2021 ist durch und das Buchungsjahr abgeschlossen, der ARAP aufgelöst. Nun ist mir allerdings aufgefallen, dass ich den Geschäftsvorfall auf das Konto SKR04 130 Ähnliche Rechte und Werte gebucht habe. NAch dem Auflösen des ARAPs habe ich also den vollen Betrag der 12 Monate auf dem Konto 130. Im Nachhinein betrachtet, ist das mMn nicht im Sinne des Erfinders, da ja auf 130 nur die Anschaffungskosten gebucht werden. So gesehen hatte ich für die Domain keine Anschaffungskosten.
Wie korrigiere ich das nun? Sollte ich das überhaupt? Oder die zukünftigen Rechnungen einfach auf 6495 Wartungskosten für Hard- und Software buchen?
Herzlichen Dank & Liebe Grüße
Simon
ich habe letztes Jahr mit der Buchhaltung meiner UG begonnen. im April habe ich bei all-inkl eine Domain gekauft und dafür eine Rechnung für 12 Monate im Voraus erhalten. Das ganze habe ich periodengerecht aufgeteilt und den Rest abgegrenzt. Der JA 2021 ist durch und das Buchungsjahr abgeschlossen, der ARAP aufgelöst. Nun ist mir allerdings aufgefallen, dass ich den Geschäftsvorfall auf das Konto SKR04 130 Ähnliche Rechte und Werte gebucht habe. NAch dem Auflösen des ARAPs habe ich also den vollen Betrag der 12 Monate auf dem Konto 130. Im Nachhinein betrachtet, ist das mMn nicht im Sinne des Erfinders, da ja auf 130 nur die Anschaffungskosten gebucht werden. So gesehen hatte ich für die Domain keine Anschaffungskosten.
Wie korrigiere ich das nun? Sollte ich das überhaupt? Oder die zukünftigen Rechnungen einfach auf 6495 Wartungskosten für Hard- und Software buchen?
Herzlichen Dank & Liebe Grüße
Simon