- rohbilanz aufstellen
Be - Kassakonto soll 80.000 haben 73.500
Be - wareneinkaufskonto soll 80.000
Be - konto betriebs und geschäftsausstattung soll 40.000
Be - psk-konto soll 20.000 haben 18.000
Be - lieferforderungenkonto soll 100.000 haben 70.000
Be - vorsteuer soll 6.000
Be - kapitalkonto haben 145.000
Be - umsatzsteuer haben 8.000
Be - privatkonto soll 3.000
Be - lieferverbindlichkeiten soll 30.000. haben 50.000
Be - grundstücksertragskonto haben 2.000
Be - bankkonto soll 122.000 haben 28.000
AE - warenverkaufskonto haben 100.000
AE - mietaufwandskonto soll 3.000
AE - gesetzl. sozialaufwand (arbeitgeberanteil) soll 500
AE - reperaturkonto soll 2.000
AE - grundsteuerkonto soll 3.000
1.addieren sie die summen und salden aller konten
2.addieren sie jetzt die summen und salden nur der be-konten.
3. addieren sie danach bitte die summen und salden nur der AE-konten.
frage: wie gross ist ihr erfolg(gewinn oder verlust)?(warenbeständer sind nicht vorhanden! d.h. alle waren wurden verkauft)
hab alles addiert und nun scheiter ich am wareneinsatz, ich habe keine ahnung, wie ich den berechnen muss ???
Be - Kassakonto soll 80.000 haben 73.500
Be - wareneinkaufskonto soll 80.000
Be - konto betriebs und geschäftsausstattung soll 40.000
Be - psk-konto soll 20.000 haben 18.000
Be - lieferforderungenkonto soll 100.000 haben 70.000
Be - vorsteuer soll 6.000
Be - kapitalkonto haben 145.000
Be - umsatzsteuer haben 8.000
Be - privatkonto soll 3.000
Be - lieferverbindlichkeiten soll 30.000. haben 50.000
Be - grundstücksertragskonto haben 2.000
Be - bankkonto soll 122.000 haben 28.000
AE - warenverkaufskonto haben 100.000
AE - mietaufwandskonto soll 3.000
AE - gesetzl. sozialaufwand (arbeitgeberanteil) soll 500
AE - reperaturkonto soll 2.000
AE - grundsteuerkonto soll 3.000
1.addieren sie die summen und salden aller konten
2.addieren sie jetzt die summen und salden nur der be-konten.
3. addieren sie danach bitte die summen und salden nur der AE-konten.
frage: wie gross ist ihr erfolg(gewinn oder verlust)?(warenbeständer sind nicht vorhanden! d.h. alle waren wurden verkauft)
hab alles addiert und nun scheiter ich am wareneinsatz, ich habe keine ahnung, wie ich den berechnen muss ???