Buchung von privatem Lagerraum

Neues Thema in folgender Kategorie
Seiten: 1
Antworten
Buchung von privatem Lagerraum, Wie buche ich Lagerraum, der sich in der Wohnung befindet?
Liebe Forenmitglieder!

Ich bin neu hier und habe eine Frage, die vielleicht blöd ist, aber ich finde im Netz einfach keine Antwort dazu.

Wenn ich als Gewerbetreibende in meiner Wohnung ein halbes Zimmer als Lager für mein Geschäft nutze, muss ich mir dann von meinem Geschäftsbankkonto einen (anteiligen) Mietbetrag auf mein Privatbankkonto überweisen, um das Lager als Betriebsausgabe angeben zu können?
Und zweitens, buche ich das dann wie die Miete für meine Geschäftsräume als Raumkosten oder gibt es da ein Sonderkonto?

Ich wäre sehr froh, wenn mir jemand helfen könnte.

Speedy
Hallo Speedy,

sorry ich glaube nicht, dass du ein halbes Zimmer als Lagerraum als Betriebsausgaben absetzen kannst.
Da hast du dich wahrscheinlich etwas verrannt... :denk:  Das wird nicht funktionieren.....

Ich hab davon noch nie was gehört.....

Ich denke, wenn dann müsste sich das um einen abgegrenzten Bereich handeln.

Ich kenne jemand, der hat sich einen kleinen abschließbaren Container (kleines Metallhäuschen ohne Fenster und mit Stahltüre) gemietet und den in seinem Garten aufgestellt, um seine
Gewerbeutensilien zu lagern. Das sind dann klassische Betriebsausgaben, weil da ein Mietvertrag oder Leasingvertrag da ist und eine
Rechnung, wo man den Vorsteuerabzug vornehmen kann.

Du könntest natürlich den Raum als Arbeitszimmer umfunktionieren mit Schreibtisch und andere Ausstattung und ein paar Regale rein,
um die Ordner und die anderen Geschäftsutensilien unterzubringen.
Das wäre vielleicht noch eine Möglichkeit das steuerlich geltend zu machen....

LG
Hallo, vielen Dank für deine Antwort.

Kann ich denn den kompletten Raum als Lager angeben? Das müsste doch gehen, oder?
Und wenn nicht, wie mache ich das mit den Kosten für das Arbeitszimmer, wenn ich den Raum in ein Arbeitszimmer umwandele? Überweise ich mir dann was?

Liebe Grüße

Speedy
Hallo Speedy,

hab was für dich recherchiert:

https://anlage-sparen.de/lager-und-lagereinrichtung-absetzen-steuertipp-fuer-unternehmen/

Demnach müsste ein kompletter Raum als Lager gehen.

Geld musst du dir dafür nicht überweisen und es gibt auch kein Sonderkonto dafür auf der Bank.

Man muss das höchstens buchhalterisch erfassen, falls es einen Geldfluss gibt.

Du musst halt bei der Steuererklärung zusätzliche Angaben machen....

LG
Guten Morgen!

Vielen Dank für deine Recherche und den Tipp.
Bitte hilf mir nochmal auf die Sprünge :
Ich verstehe immer noch nicht, wie das Lager eine Betriebsausgabe darstellt, wenn ich doch gar kein Geld von meinem Geschäftskonto dafür ausgebe.
Ist es schon gewinnmindernd, wenn ich es nur in der Steuererklärung angebe?  :denk:

Liebe Grüße

Speedy
Ich möchte ausdrücklich nicht auf die Absetzfähigkeit der Miete für das eine Zimmer eingehen. Dafür ist über den Sachverhalt zu wenig bekannt. Ein halbes Zimmer geht auf keinen Fall, bei einem ganzen Zimmer bleiben mir gewisse Zweifel. Für ein Arbeitszimmer gelten besondere Voraussetzungen.

Nur ganz allgemein:

Für den Abzug als Betriebsausgabe kommt es nicht auf die Herkunft der finanziellen Mittel an, insbesondere ob vom betrieblichen Konto bezahlt wurde, sondern auf deren Verwendung:

Privates Geld für betriebliche Zwecke = Betriebsausgabe

Betriebliches Geld für private Zwecke = keine Betriebsausgabe

Der Gewinn wird gemindert, indem der entsprechende Posten in der Gewinnermittlung als Betriebsausgabe berücksichtigt wird.

Angesichts der offensichtlich fehlenden Grundkenntnisse mein Rat: Ab zum Steuerberater.
Hallo Gustav!

Vielen Dank für die Antwort. Sie hat mir einiges klarer gemacht und sehr geholfen.

Liebe Grüße

Speedy
Seiten: 1
Antworten
User, die dieses Thema lesen. (1 Gäste, 0 registrierte User, 0 versteckte User):
Anzeige

TOP ANGEBOTE

Button__subThema.PNG RS Toolpaket - Planung:
4 Excel-Tools zum Paketpreis von nur 149,- EUR statt 227,- EUR bei Einzelkauf
Button__subThema.PNG RS Toolpaket - Controlling:
6 Excel-Tools zum Paketpreis von nur 189,- EUR statt 286,- EUR bei Einzelkauf
Button__subThema.PNG RS FiBu Paket:

8 Excel-Tools zum Paketpreis von nur 39,- EUR statt 49,- EUR bei Einzelkauf
Anzeige
Excel-Vorlagen-Markt.de

Stellenanzeigen

Kaufmann / Kauffrau (w/m/d) als Bilanzbuchhalter / Steuerfachwirt (w/m/d)
Die Energie Südbayern (ESB) bildet ge­mein­sam mit den Tochter­unter­nehmen Energie­netze Bayern und der ESB Wärme die ESB-Unter­nehmens­gruppe. Mit rund 450 Mit­arbeite­rinnen und Mit­arbeitern, Aus­zu­bil­den­den und Trainees stehen wir für leistungs­fähigen Service, flexible Energie­pr... Mehr Infos >>

Steuerfachangestellter / Finanzbuchhalter (m/w/d)
Die SVG Straßen­verkehrs­genossen­schaft Berlin und Brandenburg eG ist eine von derzeit 15 Straßenverkehrs­genossen­schaften im gesamten Bundesgebiet. Als rechtlich und wirtschaftlich selbständige Genossenschaft sind wir ein Mitgesellschafter der SVG Zentrale in Frankfurt am Main. Sie bündelt und... Mehr Infos >>

Office Manager & Personal Assistant (w/m/d)
Die WHU – Otto Beisheim School of Management ist die renommierteste private Hochschule in Deutschland und genießt auch international hohes Ansehen. Unsere Standorte in Vallendar und Düsseldorf bieten ein spannendes und sehr internationales Arbeitsumfeld. Die Kultur an der WHU ist geprägt von unte... Mehr Infos >>

Buchhalter/-in (m/w/d) im Bau-, Projekt- und technischen Gebäudemanagement
Das Globana Village am Flughafen Leipzig/Halle besteht aus dem „Fashion-Campus“ um das MMC Mitteldeutsches Mode Center, welches mit über 200 Showrooms namhafter Modemarken und seinen Modemessen die zentrale Distributions- und Beschaffungsplattform für die Modeindustrie und den Modefachhandel in d... Mehr Infos >>

Teamleitung Finanzbuchhaltung (m/w/d)
Sie sind ein versierter Zahlenexperte mit Führungstalent und suchen eine Aufgabe, in der Ihr Können wirklich geschätzt wird? Das bieten wir Ihnen: Polstermöbel Fischer zählt mit rund 250 Mitarbeitenden zu den großen Polstermöbel-Filialunternehmen in Deutschland mit dem Ziel die Nr. 1 zu sein! Wir... Mehr Infos >>

Finanzprüfer*in (w/m/d)
Die Stadt Weinheim mit rund 45.000 Einwohner*innen ist inner­halb der Metropol­region Rhein-Neckar ein beliebter Wohnort mit großem Bildungs-, Sport- und Kultur­angebot. Wir als Beschäftigte (ca. 800) der Stadt­verwaltung wollen unsere Stadt Tag für Tag weiter­entwickeln. Wenn Sie Teil un... Mehr Infos >>

Experte Bilanzierung (m/w/d)
Die E.V.A., Energieversorgungs- und Verkehrsgesellschaft mbH Aachen, ist die geschäftsführende Holding- Gesellschaft der STAWAG, des Nahverkehrsunternehmens ASEAG und über 50 weiteren Tochter- und Beteiligungsgesellschaften. Mit rund 150 Mitarbeitenden erbringt die E.V.A. sämtliche Querschnittsfu... Mehr Infos >>

Controller (m/w/d)
Sie suchen einen erfüllenden Job, der 365 mal im Jahr Sinn ergibt? Bewerben Sie sich bei der NGD! Erziehen – Fördern – Pflegen – Heilen … Mit rund 70-jähriger Erfahrung im sozialen Dienstleistungsbereich wirkt die Norddeutsche Gesellschaft für Diakonie mit ihren ca. 5.700 Mitarbeitenden in rund 3... Mehr Infos >>

Weitere Stellenanzeigen im Stellenmarkt >>

Veranstaltungs-Tipp

290-2.jpg       
Die E-Rechnung ist ab 2025 Pflicht: Tipps zur Umsetzung!
Ab 1.1.25 gelten zahlreiche gesetzliche Neuregelungen zur Umsetzung der E-Rechnung im B2B-Bereich. Bei der Umsetzung gibt es aber häufig noch viele Detail- und Praxisfragen. Im Webinar der Haufe Akademie erhalten Sie einen Überblick über alle wesentlichen Neuerungen und Anwendungshinweise zur neuen E-Rechnungspflicht.  Mehr Infos >>

JOB- Letter

 jobletter.jpg
Sie möchten über neu eingehende Stellenangebote automatisch informiert werden? Dann können Sie unseren kostenfreien Jobletter abonnieren. Mit diesem erhalten Sie alle 14 Tage die aktuellsten Stellenanzeigen und weitere Arbeitsmarkt-News.

Excel-Tool Bilanz- und Erfolgsanalyse

Bilanzanalyse-Tool 290px.jpg
Aus Bilanz und G+V werden alle gängigen Bilanz- und Erfolgskennzahlen errechnet und versucht, die Bewertung der Zahlen mit den Ampelfarben grün, gelb und rot deutlich zu machen. Die Ableitung bzw. Berechnung der Kennzahlen wird ausführlich dargestellt.

Jetzt hier für 34,- EUR downloaden >>
Nützliche Excel-Tools

Diagramme_Charts_pm_chormail@hotmail-com_B347361660_290px.jpg

Excel Dashboard Baukasten für das Projektmanagement
Zahlreiche fertig vorbereitete Module, Grafiken und Übersichten, die leicht individuell angepasst und zu beliebigen Dashboards für Präsentationen, Reporting oder das Projektcontrolling zusammengestellt.... mehr Infos >>

Preiskalkulation für Produkte u. Dienstleistungen

Branchenübergreifende Excel-Vorlagen zur einfachen Preiskalkulation und Angebotskalkulation für Selbständige. Separate Vorlagen für Produktgeschäft und Dienstleistungen (Stundensatzkalkulator). Preis- und Angebotskalkulation für Selbständige. mehr Infos >>

Excel-Projektmanagement-Paket

Professionelle Excel-Vorlagen für Ihr Projektmanagement Dieses Vorlagen-Paket enthält insgesamt 9 verschiedene Excel-Dateien für die Projektplanung und das Projektmanagement. Alle Dateien sind einfach zu bedienen, können vom Nutzer beliebig angepasst werden. mehr Infos >>

Weitere Excel-Vorlagen finden Sie hier >>

Excel-Tool Unternehmensbewertung (Valuation Box)

Die „Valuation Box“ von Fimovi beinhaltet drei verschiedene, unabhängig voneinander verwendbare Excel-Vorlagen zur einfachen und schnellen Unternehmensbewertung. Dabei werden die Verfahren die Discounted Cashflow Methode (DCF), Venture Capital Methoden und First Chicago Methode.
Mehr Informationen >>

Break Even Analyse

BreakEven.png
Nach Eingabe der Fixkosten, der variablen Stückkosten und des Verkaufspreises wird die Break-Even-Menge sowie für alternative Absatzmengen die Kosten-, Erlös- und Gewinnwerte ermittelt. Für die tabellarische Lösung kann durch die Eingabe der Schrittweite frei festgelegt werden, für welche Absatzmengen die jeweiligen Kosten und Erlöse dargestellt werden sollen.
Mehr Informationen >>

RS Liquiditätsplanung L (Excel-Tool)

Liquiditätsplan.png
Es handelt sich hierbei um ein in Excel erstelltes Werkzeug für die Liquiditätsplanung von Kleinunternehmen sowie Freiberuflern. Die Planung erfolgt auf Basis von veränderbaren Einnahmen- und Ausgabepositionen. Detailplanungen sind auf extra Tabellenblättern für z.B. einzelne Projekte oder Produkte vorhanden. Auswertungen erfolgen in der Jahresplanung mit monatlichen Werten.
Mehr Informationen >>

Weitere über 400 Excel-Vorlagen finden Sie hier >>

Skript Kostenrechnung

Umfassendes Skript für Studenten, Auszubildende und angehende Bilanzbuchhalter zu allen prüfungsrelevanten Themen aus der Kosten- und Leistungsrechnung als ebook im pdf-Format. Auf 163 Seiten wird alles zum Thema Kostenrechnung ausführlich und verständlich sowie mit vielen Abbildungen und Beispielen erläutert.

Themen:

- Kostentheorie
- Aufgaben und Systeme der Kostenrechnung
- Vollkostenrechnung
- Teilkostenrechnung (Deckungsbeitragsrechnung)
- Plankostenrechnung
- Kurzfristige Erfolgsrechnung
- Prozesskostenrechnung
- Kalkulation im Handel

Zusätzlich zum Skript erhalten Sie umfangreiche Klausuraufgaben und Übungsaufgaben mit Lösungen! Preis 9,90 EUR Hier bestellen >>