Buchungen löschen

Neues Thema in folgender Kategorie
Seiten: 1
Antworten
Buchungen löschen, nachträgliches löschen von Buchungen
Was ist Eure Meinung dazu das man Buchungen löscht.

Ust-Voranmeldung schon erstellt etc. Monatsabschluss etc.

Es handelt sich zwar um Buchungen die Soll und Haben 0,00 € ergeben.

Aber meiner Ansicht nach ist das verboten.

Würde mal wissen ob sowas noch wo anders gemacht wird?
Ist was an mir vorbeigegangen? Habe ich was fachlich verpasst?
:wink1: Hallo Lustig,

Zitat
Lustig schreibt:
Ust-Voranmeldung schon erstellt etc. Monatsabschluss etc.

Wie ist das möglich, wenn die USt-VA schon erstellt ist?  :denk:
Ich kann keine USt.-VA abgeben, wenn meine Buchungen nicht festgeschrieben sind.
Natürlich ist danach es möglich, dass ich die Buchungen storniere und ggf neu mache.. Aber da ist es nachvollziehbar ;o)

Zitat
Lustig schreibt:
Aber meiner Ansicht nach ist das verboten.

ganz bei dir, m.A.n. auch ;)

Zitat
Lustig schreibt:
Was ist Eure Meinung dazu das man Buchungen löscht.

selbst wenn ich kann - durch noch nicht festgeschrieben - lösche ich keine Buchungen.. Warum auch, kann doch alles sauber stornieren und ggf neu buchen.

Wird die gelöschte Buchung dann eigentlich dokumentiert? Oder einfach ersatzlos ins Nirwana??

Meine Meinung: ein No-Go in der Buchhaltung!

VG,
Anni
**** Ein kurzes "Danke" oder "hat geklappt" tut net weh ;) , andere User freuen sich, wenn sie sehen, dass der Weg geht und ich sage "Dankeschee" :) ****
Vielen Dank allen für die schnell Antworten.

Ich bin voll bei Euch.

Buchungen wurden noch nie festgeschrieben.

Buchungen verschwinden im Nirwana.

Unser ERP System in dem die Buchhaltung integriert ist kann nicht mal Änderungen in den Stammdaten dokumentieren oder irgendwo im System archivieren.

Und jetzt kommt der Obergau und da verstehe ich die Welt nicht mehr.
Der Steuerberater mischt da groß mit, auch die von der Steuerkanzlei haben auch die Rechte zum löschen von Buchungen.

Naja, ich denke man sollte hier schnell die Beine in die Hand nehmen bevor noch auf die Buchhalterinen/Buchhalter noch was zu kommt.
Nicht das das Wissen gegen einen verwendet wird.

Ich habe auch schon in anderen Unternehmen gearbeitet aber so was habe ich noch nicht erlebt. Man geht mit Magenschmerzen jeden Tag aus dem Büro.
:wink1:  Hallo Lustig,

Zitat
Lustig schreibt:
Buchungen wurden noch nie festgeschrieben.

Buchungen verschwinden im Nirwana.

Das ist aber dann keine ordentliche Buchführung im Sinn der GoB  :|

Was sagt der Geschäftsführer zu dieser Vorgehensweise??  :o
Er steht ja in allererster Linie dafür ein, was in seinem Geschäft passiert.

Zitat
Lustig schreibt:
Und jetzt kommt der Obergau und da verstehe ich die Welt nicht mehr.
Der Steuerberater mischt da groß mit, auch die von der Steuerkanzlei haben auch die Rechte zum löschen von Buchungen.

Direkt im System? Also nicht "aussen vor"??  :o  :oops:

Herrjemine.. da tut einem das Buchhalter-Herz schon schmerzen :(

Zitat
Lustig schreibt:
Naja, ich denke man sollte hier schnell die Beine in die Hand nehmen bevor noch auf die Buchhalterinen/Buchhalter noch was zu kommt.
Nicht das das Wissen gegen einen verwendet wird.

Ich habe auch schon in anderen Unternehmen gearbeitet aber so was habe ich noch nicht erlebt. Man geht mit Magenschmerzen jeden Tag aus dem Büro.

Das kann ich verstehen, mein Kopf würde brummen und rattern und hämmern  :(  :o

Ja - viel Möglichkeiten bleiben einen da leider nicht. Kapulieren und hinnehmen ist nicht so jedermanns Art :( (meine wäre es definitiv nicht) - Hemd hochkrempeln und alles mögliche in Bewegung setzen, was schon lange bewährt ist, wäre eine Möglichkeit, wobei man sich da nicht beliebt macht, aber das hat ja der Buchhalter so an sich ;) oder den schnellsten Gang zum Ausgang wählen :(
Aber dennoch würde ich, bevor ich gehen würde, noch bestimmte Gesetztestexte offen liegen lassen und direkt ansprechen. vllt wissen die das gar nicht so, wie es mittlerweilen ist, da es schon seit zig-Jahren so gemacht wird. Das ist ja so ein gängiger Spruch, und dann ändert man nix. Daher - viel Erfolg und weiterhin gute Nerven :(

VG,
Anni
**** Ein kurzes "Danke" oder "hat geklappt" tut net weh ;) , andere User freuen sich, wenn sie sehen, dass der Weg geht und ich sage "Dankeschee" :) ****
nur weil jemand löschen kann gleich die beine in die hand zu nehmen würde ich als maßlos erachten. kommt eher auf die gesamtkonstellation an. erstmal würde ich die lage sondieren und verstehen was genau da vor geht. das muss schließlich einen tieferen sinn ergeben. kommuniziert ihr im unternehmen nicht? ich würde mir erstmal eine abfuhr von der GJ und mein StB einholen.
Bearbeitet: hans123 - 10.09.2019 13:56:17
Vielen Dank für Eure Tipps.

Wie schon genannt die Steuerkanzlei mischt da voll mit beim löschen.

Und der GF vertraut voll auf die Steuerkanzlei.

Ich persönlich habe diese Rechte nicht im Programm, aber Kenntnis nachdem ich bei unserem Softwareanbieter mal
"dumm" nachgefragt haben.
Seiten: 1
Antworten
User, die dieses Thema lesen. (1 Gäste, 0 registrierte User, 0 versteckte User):
Anzeige

TOP ANGEBOTE

Button__subThema.PNG RS Toolpaket - Planung:
4 Excel-Tools zum Paketpreis von nur 149,- EUR statt 227,- EUR bei Einzelkauf
Button__subThema.PNG RS Toolpaket - Controlling:
6 Excel-Tools zum Paketpreis von nur 189,- EUR statt 286,- EUR bei Einzelkauf
Button__subThema.PNG RS FiBu Paket:

8 Excel-Tools zum Paketpreis von nur 39,- EUR statt 49,- EUR bei Einzelkauf
Anzeige
Excel-Vorlage: RS Controlling System

Stellenanzeigen

Buchhalter / Finanzbuchhalter (m/w/d)
Stellen Sie sich vor, Sie sind Teil eines bodenständigen Unternehmens, das seit 1936 mit Herz und Verstand Landwirte, Gartenbauer und Gewerbetreibende begleitet. Wir legen viel Wert darauf, nah am Menschen zu sein: nah an unseren fast 600 Mitarbeitenden und nah an unseren Mandantinnen und... Mehr Infos >>

Experte Bilanzierung (m/w/d)
Die E.V.A., Energieversorgungs- und Verkehrsgesellschaft mbH Aachen, ist die geschäftsführende Holding- Gesellschaft der STAWAG, des Nahverkehrsunternehmens ASEAG und über 50 weiteren Tochter- und Beteiligungsgesellschaften. Mit rund 150 Mitarbeitenden erbringt die E.V.A. sämtliche Querschnittsfu... Mehr Infos >>

Leiter*in (m/w/d) für das Sachgebiet Finanz- und Rechnungswesen
Das Max-Planck-Institut für biologische Kybernetik in Tübingen forscht an der Aufklärung von kognitiven Prozessen auf experimentellem, theoretischem und methodischem Gebiet und ist eines der Max-Planck-Institute der Max-Planck-Gesellschaft. Zum 1. Oktober 2025 suchen wir in unbefristeter Anstellu... Mehr Infos >>

Bilanzbuchhalter (m/w/d)
Zur Verstärkung unseres Finanzteams suchen wir eine engagierte und fachlich versierte Persönlichkeit, die in enger Zusammenarbeit mit unserem CFO die Finanzprozesse mitgestaltet. Die Position ist in Teilzeit mit flexibler Wochenstundenanzahl zu besetzen und bietet eine langfristige Perspektive in... Mehr Infos >>

Steuerfachangestellter / Finanzbuchhalter (m/w/d)
Die SVG Straßen­verkehrs­genossen­schaft Berlin und Brandenburg eG ist eine von derzeit 15 Straßenverkehrs­genossen­schaften im gesamten Bundesgebiet. Als rechtlich und wirtschaftlich selbständige Genossenschaft sind wir ein Mitgesellschafter der SVG Zentrale in Frankfurt am Main. Sie bündelt und... Mehr Infos >>

Office Manager & Personal Assistant (w/m/d)
Die WHU – Otto Beisheim School of Management ist die renommierteste private Hochschule in Deutschland und genießt auch international hohes Ansehen. Unsere Standorte in Vallendar und Düsseldorf bieten ein spannendes und sehr internationales Arbeitsumfeld. Die Kultur an der WHU ist geprägt von unte... Mehr Infos >>

Bilanzbuchhalter (w/m/d)
Techtronic Industries ist weltweit führend in der Herstellung und im Vertrieb von hochwertigen Elektrowerkzeugen für den DIY-Markt und den Profieinsatz sowie von Gartengeräten. Ein strategischer Fokus auf leistungsstarke Marken, innovative Produkte und außergewöhnliche Menschen bestimmt unseren E... Mehr Infos >>

(Senior) Bilanzbuchhalter (m/w/d)
Sie bieten Leistung, Leidenschaft und Erfahrung und suchen eine neue spannende Heraus­forderung? Dann entdecken Sie DUNGS – den führenden Anbieter für technische Spitzen­produkte und System­lösungen für Gas­sicher­heits- und Regelungs­technik für die Heiz- und Prozess­wärme-Industrie sowie für Ga... Mehr Infos >>

Weitere Stellenanzeigen im Stellenmarkt >>

Veranstaltungs-Tipp

290-2.jpg       
Die E-Rechnung ist ab 2025 Pflicht: Tipps zur Umsetzung!
Ab 1.1.25 gelten zahlreiche gesetzliche Neuregelungen zur Umsetzung der E-Rechnung im B2B-Bereich. Bei der Umsetzung gibt es aber häufig noch viele Detail- und Praxisfragen. Im Webinar der Haufe Akademie erhalten Sie einen Überblick über alle wesentlichen Neuerungen und Anwendungshinweise zur neuen E-Rechnungspflicht.  Mehr Infos >>

JOB- Letter

 jobletter.jpg
Sie möchten über neu eingehende Stellenangebote automatisch informiert werden? Dann können Sie unseren kostenfreien Jobletter abonnieren. Mit diesem erhalten Sie alle 14 Tage die aktuellsten Stellenanzeigen und weitere Arbeitsmarkt-News.

Excel-Vorlage für Angebotsvergleich

Angebotsvergleich Excel 290px.jpg
Formelgestützte Ermittlung des "besten" Angebots durch Gegenüberstellung der Angebotskonditionen verschiedener Anbieter. Das Excel-Tool bietet einen quantitativen und einen qualitativen Angebotsvergleich, in dem zunächst der Anbieter mit dem günstigsten Bezugspreis und anschließend nach bestimmten Bewertungskriterien der "beste" Lieferant ermittelt wird.

Jetzt hier für 25,- EUR downloaden >>
Nützliche Excel-Tools

Diagramme_Charts_pm_chormail@hotmail-com_B347361660_290px.jpg

Excel Dashboard Baukasten für das Projektmanagement
Zahlreiche fertig vorbereitete Module, Grafiken und Übersichten, die leicht individuell angepasst und zu beliebigen Dashboards für Präsentationen, Reporting oder das Projektcontrolling zusammengestellt.... mehr Infos >>

Preiskalkulation für Produkte u. Dienstleistungen

Branchenübergreifende Excel-Vorlagen zur einfachen Preiskalkulation und Angebotskalkulation für Selbständige. Separate Vorlagen für Produktgeschäft und Dienstleistungen (Stundensatzkalkulator). Preis- und Angebotskalkulation für Selbständige. mehr Infos >>

Excel-Projektmanagement-Paket

Professionelle Excel-Vorlagen für Ihr Projektmanagement Dieses Vorlagen-Paket enthält insgesamt 9 verschiedene Excel-Dateien für die Projektplanung und das Projektmanagement. Alle Dateien sind einfach zu bedienen, können vom Nutzer beliebig angepasst werden. mehr Infos >>

Weitere Excel-Vorlagen finden Sie hier >>

Excel-Tool Unternehmensbewertung (Valuation Box)

Die „Valuation Box“ von Fimovi beinhaltet drei verschiedene, unabhängig voneinander verwendbare Excel-Vorlagen zur einfachen und schnellen Unternehmensbewertung. Dabei werden die Verfahren die Discounted Cashflow Methode (DCF), Venture Capital Methoden und First Chicago Methode.
Mehr Informationen >>

Break Even Analyse

BreakEven.png
Nach Eingabe der Fixkosten, der variablen Stückkosten und des Verkaufspreises wird die Break-Even-Menge sowie für alternative Absatzmengen die Kosten-, Erlös- und Gewinnwerte ermittelt. Für die tabellarische Lösung kann durch die Eingabe der Schrittweite frei festgelegt werden, für welche Absatzmengen die jeweiligen Kosten und Erlöse dargestellt werden sollen.
Mehr Informationen >>

RS Liquiditätsplanung L (Excel-Tool)

Liquiditätsplan.png
Es handelt sich hierbei um ein in Excel erstelltes Werkzeug für die Liquiditätsplanung von Kleinunternehmen sowie Freiberuflern. Die Planung erfolgt auf Basis von veränderbaren Einnahmen- und Ausgabepositionen. Detailplanungen sind auf extra Tabellenblättern für z.B. einzelne Projekte oder Produkte vorhanden. Auswertungen erfolgen in der Jahresplanung mit monatlichen Werten.
Mehr Informationen >>

Weitere über 400 Excel-Vorlagen finden Sie hier >>

Skript Kostenrechnung

Umfassendes Skript für Studenten, Auszubildende und angehende Bilanzbuchhalter zu allen prüfungsrelevanten Themen aus der Kosten- und Leistungsrechnung als ebook im pdf-Format. Auf 163 Seiten wird alles zum Thema Kostenrechnung ausführlich und verständlich sowie mit vielen Abbildungen und Beispielen erläutert.

Themen:

- Kostentheorie
- Aufgaben und Systeme der Kostenrechnung
- Vollkostenrechnung
- Teilkostenrechnung (Deckungsbeitragsrechnung)
- Plankostenrechnung
- Kurzfristige Erfolgsrechnung
- Prozesskostenrechnung
- Kalkulation im Handel

Zusätzlich zum Skript erhalten Sie umfangreiche Klausuraufgaben und Übungsaufgaben mit Lösungen! Preis 9,90 EUR Hier bestellen >>