Hallo zusammen 
Ich lese hier grad die News auf brokervergleich.net und wollte euch um eure Meinung dazu bitten. Glaubt ihr Griechenland schafft es den gewünschten Haushaltsüberschuss von 2% bis 2016 zu erwirtschaften? Findet ihr es gerechtfertigt, dass auch Personen die 22.000 oder mehr verdienen, nun eine Sonderabgabe machen müssen. Weiß jemand wie hoch diese Sonderabgabe ist?
Hier steht zwar die Folgen sind noch unklar, aber mich würde dennoch interessieren, was ihr für Konsequenzen erwartet. Meine politisch-wirtschaftlichen Kenntnisse reichen nicht aus, um mir diese selbst vorstellen zu können. Was würde das für die Griechen bzw. den einzelnen Griechen bedeuten, in einem zahlungsunfähigen Land zu sein? Wie könnte ein derartiges Reformprogramm aussehen, wie im Zitat angesprochen?
Es würde mich freuen wenn eine angeregte Unterhaltung über dieses interessante Thema entsteht.
Liebe Grüße

Ich lese hier grad die News auf brokervergleich.net und wollte euch um eure Meinung dazu bitten. Glaubt ihr Griechenland schafft es den gewünschten Haushaltsüberschuss von 2% bis 2016 zu erwirtschaften? Findet ihr es gerechtfertigt, dass auch Personen die 22.000 oder mehr verdienen, nun eine Sonderabgabe machen müssen. Weiß jemand wie hoch diese Sonderabgabe ist?
Zitat |
---|
Wenn die Gläubiger die letzte Tranche des zweiten Rettungspakets in Höhe von 7,2 Milliarden Euro nicht auszahlen, ist Griechenland endgültig zahlungsunfähig. Die Folgen für Europa sind weiterhin unklar. Griechenland bekommt das Geld aber nur, wenn sie sich zu einem strikten Reformprogramm verpflichten. Dabei wird die Zeit knapp: Bis zum 14. Juni müssen sich beide Seiten auf ein Reformprogramm einigen. |
Es würde mich freuen wenn eine angeregte Unterhaltung über dieses interessante Thema entsteht.
Liebe Grüße