Hallo, im Rahmen der Intrastatmeldung habe ich das ein oder andere Problem.
Standardfall: Ich kaufe in Belgien, bekomme die Ware aus Belgien, bekomme eine Rechnung aus Belgien ohne Ust, da innergemeinschaftliche Lieferung = Intrastatmeldung soweit so gut.
Nicht mehr Standardfall 1: Ich bestelle in Belgien, bekomme die Ware aus Niederlande, bekomme eine Rechnung aus Belgien mit deutscher UID des Belgiers und 19 % USt Intrastat meldepflichtig ich oder der Belgier?
Nicht mehr Standartfall 2: Ich bestelle in Belgien, bekomme Ware aus den Niederlanden, Rechnung aus Deutschland von der belgischen Tochter mit 19% Ust. melden oder nicht das hier die Frage?
Ich habe verstanden das wenn ich in Deutschland bei A bestelle und die Ware aus einen EU land kommt aber die Rechnung von deutschen B mit 19% dann muss B melden, da B einen Vertrag mit A geschlossen hat. Gilt das auch grenzüberschreitend?
Fragen über Fragen und ein Vorab-Dankeschön, Edda
Standardfall: Ich kaufe in Belgien, bekomme die Ware aus Belgien, bekomme eine Rechnung aus Belgien ohne Ust, da innergemeinschaftliche Lieferung = Intrastatmeldung soweit so gut.
Nicht mehr Standardfall 1: Ich bestelle in Belgien, bekomme die Ware aus Niederlande, bekomme eine Rechnung aus Belgien mit deutscher UID des Belgiers und 19 % USt Intrastat meldepflichtig ich oder der Belgier?
Nicht mehr Standartfall 2: Ich bestelle in Belgien, bekomme Ware aus den Niederlanden, Rechnung aus Deutschland von der belgischen Tochter mit 19% Ust. melden oder nicht das hier die Frage?
Ich habe verstanden das wenn ich in Deutschland bei A bestelle und die Ware aus einen EU land kommt aber die Rechnung von deutschen B mit 19% dann muss B melden, da B einen Vertrag mit A geschlossen hat. Gilt das auch grenzüberschreitend?
Fragen über Fragen und ein Vorab-Dankeschön, Edda