Guten Tag,
ich bin ganz neu hier und hoffe, mein Problem kann geklärt werden
ich bin in einer Hausverwaltung für zwei Privatpersonen tätig.
Diese Personen haben Häuser erworben und finanzieren diese über einen Kredit.
Nun ist es so, dass ich schon unterjährig die Einnahmen und Ausgaben per Exeltabelle erfasse. Diese Aufstellung benötige ich dann für die Einkommensteuererklärung der Personen.
Mein Problem ist folgendes:
monatlich werden 7000,-€ Darlehnrückzahlung fällig. Der Rückzahlungsbetrag setzt sich aus Tilgung und Zinsen zusammen. Ist der gesamte Betrag in Höhe 7000,-€ Kosten ? Oder darf ich als Kosten nur die Zinsen als Auwand gegen die Einnahmen rechnen?
Vielen Dank für Ihre Bemühungen
mit freundlichen Grüßen S.Jung
ich bin ganz neu hier und hoffe, mein Problem kann geklärt werden

ich bin in einer Hausverwaltung für zwei Privatpersonen tätig.
Diese Personen haben Häuser erworben und finanzieren diese über einen Kredit.
Nun ist es so, dass ich schon unterjährig die Einnahmen und Ausgaben per Exeltabelle erfasse. Diese Aufstellung benötige ich dann für die Einkommensteuererklärung der Personen.
Mein Problem ist folgendes:
monatlich werden 7000,-€ Darlehnrückzahlung fällig. Der Rückzahlungsbetrag setzt sich aus Tilgung und Zinsen zusammen. Ist der gesamte Betrag in Höhe 7000,-€ Kosten ? Oder darf ich als Kosten nur die Zinsen als Auwand gegen die Einnahmen rechnen?
Vielen Dank für Ihre Bemühungen
mit freundlichen Grüßen S.Jung