Umsatzsteuer-Sonderprüfung aber Rechnungen fehlen

Neues Thema in folgender Kategorie
Seiten: 1
Antworten
Umsatzsteuer-Sonderprüfung aber Rechnungen fehlen
Hallo,
ich hätte ein kleines Problem mit meinen Rechnungen und nun kommt eine Sonderprüfung,
evtl. hat jemand einen Ratschlag wie das FA zufriedengestellt werden kann.

Meine Rechnungsnummern waren nicht fortlaufend und haben daher Lücken, jetzt könnte das FA vermuten ich habe
gigantische Umsätze und will noch Umsatzsteuer "wieder haben".

Das mit den Nummern kommt daher damit mein Kunde nicht wusste wie viele Rechnungen ich ausgestellt habe, zu der Zeit
hatte ich nur den einen.

So, ich könnte jetzt einfach ein paar mini Rechnungnen ( paar Euro ) erfinden um die Lücken zu stopfen, alles Barzahlung weil ja kein
Zahlungeneingang auf dem Konto gab.
In dem Fall würden ein paar Euro Steuern fällig, aber sollen die damit glücklichen werden...

Ich könnte auch behaupten die Datenbank/Software sei fehlerhaft und hat mir einfach eine zu hohe Nummer ausgegeben.

das wäre es es im groben.
Danke für Ideen.
legen Sie auf jeden Fall auch die Kontoauszüge bereit als Nachweis der tatsächlichen Einnahmen - das mit den Bareinnahmen sollten Sie lassen! Ehrlich währt am längsten und in Zukunft Rechnungen richtig durchnummerieren ( Tipp: gesondertes Buchstabenkürzel für den Kunden und wenn Sie mal einen anderen Kunden haben: Kürzel + Rechnungsnummer...). Das ist dann korrekt und bei Anfängern wird der Prüfer Verständnis haben - hoffen Sie mal!
E.
Nach Abschnitt 14.5 Absatz 10 Satz 4 Umsatzsteuer-Anwendungserlass ist eine lückenlose Abfolge der Rechnungsnummern nicht zwingend. Durch die Nummer soll lediglich sichergestellt werden, dass die erteilte Rechnung einmalig ist. Wenn der Prüfer keine weiteren Anhaltspunkte dafür hat, dass Du nicht alle Einnahmen aufgezeichnet hast, ist eine Hinzuschätzung allein auf Grundlage von Lücken in den Rechnungsnummern unzulässig.

Ich würde an Deiner Stelle also nichts machen. Wenn Du jetzt anfängst zu manipulieren, dann würdest Du dem Prüfer nur "Futter" liefern. Gleichwohl kann es nicht schaden, lückenlose Rechnungsnummern zu verwenden, um solche Situationen zu vermeiden.

Gruß
Gustav
Bei was ich jetzt natürlich in dieser Konstellation aufpassen würde wäre die Scheinselbstständigkeit oder sind inzwischen mehrere Kunden vorhanden?
was soll denn dieser unnütze  Hinweis? Es geht um eine Steuerprüfung - USt und keine wegen einer Scheinselbständigkeit!
E.
Zitat
eugenie schreibt:
was soll denn dieser unnütze  Hinweis? Es geht um eine Steuerprüfung - USt und keine wegen einer Scheinselbständigkeit!

E.

Ui ein Angriff wegen einem konstruktivem Hinweis - der einem eventuell vor großen Schwierigkeiten bewahren kann? Holla... Bitte mal etwas Sachlichkeit walten lassen.

Ihr Post war hier eben nicht sonderlich hilfreicher...
richtig: "wegen eines konstruktiven Hinweises"!  Was ist daran konstruktiv?
Die Selbständigkeit ist Tatbestandsmerkmal der umsatzsteuerlichen Unternehmereigenschaft und kann deshalb auch in einer USt-SoPr zum Prüfungsfeld gemacht werden. Kommt darauf an, ob sich unterm Strich Zahllasten oder Rotbeträge ergeben. Bei Zahllasten wird der Prüfer nicht nachfragen (Verneinung der Selbständigkeit würde zu einem Minderergebnis führen), bei Vorsteuerüberhängen vielleicht doch. Allerdings kennt das Umsatzsteuerrecht keine starre Regelung, nach der man für die Annahme der Selbständigkeit zwingend mehrere Kunden haben muss. Im Sozialrecht ist das anders, glaube ich.
Hallo eugenie,

Zitat
eugenie schreibt:
richtig: "wegen eines konstruktiven Hinweises"!  Was ist daran konstruktiv?

Bitte keine Kritik in diesem Ton an sachlichen Äußerungen anderer Forennutzer. Hier versuchen alle Teilnehmer nur zu helfen. Inhaltlich weise ich darauf hin, dass Andy1980 von "mein Kunde" schrieb. Da ist die Warnung von martin.j nicht aus der Luft gegriffen. Auch wenn Andy nicht danach gefragt hatte.

Beste Grüße
wvr
Okay, danke für die Tipps.

Ich werde dann mal nur die Rechnungen vorzeigen die ich auch ausgestellt habe, das andere war auch irgendwie
eine Schnapsidee :-)
Seiten: 1
Antworten
User, die dieses Thema lesen. (1 Gäste, 0 registrierte User, 0 versteckte User):
Anzeige

TOP ANGEBOTE

Button__subThema.PNG RS Toolpaket - Planung:
4 Excel-Tools zum Paketpreis von nur 149,- EUR statt 227,- EUR bei Einzelkauf
Button__subThema.PNG RS Toolpaket - Controlling:
6 Excel-Tools zum Paketpreis von nur 189,- EUR statt 286,- EUR bei Einzelkauf
Button__subThema.PNG RS FiBu Paket:

8 Excel-Tools zum Paketpreis von nur 39,- EUR statt 49,- EUR bei Einzelkauf
Anzeige
Excel-Vorlagen-Markt.de

Stellenanzeigen

Kaufmann / Kauffrau (w/m/d) als Bilanzbuchhalter / Steuerfachwirt (w/m/d)
Die Energie Südbayern (ESB) bildet ge­mein­sam mit den Tochter­unter­nehmen Energie­netze Bayern und der ESB Wärme die ESB-Unter­nehmens­gruppe. Mit rund 450 Mit­arbeite­rinnen und Mit­arbeitern, Aus­zu­bil­den­den und Trainees stehen wir für leistungs­fähigen Service, flexible Energie­pr... Mehr Infos >>

Steuerfachangestellter / Finanzbuchhalter (m/w/d)
Die SVG Straßen­verkehrs­genossen­schaft Berlin und Brandenburg eG ist eine von derzeit 15 Straßenverkehrs­genossen­schaften im gesamten Bundesgebiet. Als rechtlich und wirtschaftlich selbständige Genossenschaft sind wir ein Mitgesellschafter der SVG Zentrale in Frankfurt am Main. Sie bündelt und... Mehr Infos >>

Experte Bilanzierung (m/w/d)
Die E.V.A., Energieversorgungs- und Verkehrsgesellschaft mbH Aachen, ist die geschäftsführende Holding- Gesellschaft der STAWAG, des Nahverkehrsunternehmens ASEAG und über 50 weiteren Tochter- und Beteiligungsgesellschaften. Mit rund 150 Mitarbeitenden erbringt die E.V.A. sämtliche Querschnittsfu... Mehr Infos >>

Office Manager & Personal Assistant (w/m/d)
Die WHU – Otto Beisheim School of Management ist die renommierteste private Hochschule in Deutschland und genießt auch international hohes Ansehen. Unsere Standorte in Vallendar und Düsseldorf bieten ein spannendes und sehr internationales Arbeitsumfeld. Die Kultur an der WHU ist geprägt von unte... Mehr Infos >>

Buchhalter/-in (m/w/d) im Bau-, Projekt- und technischen Gebäudemanagement
Das Globana Village am Flughafen Leipzig/Halle besteht aus dem „Fashion-Campus“ um das MMC Mitteldeutsches Mode Center, welches mit über 200 Showrooms namhafter Modemarken und seinen Modemessen die zentrale Distributions- und Beschaffungsplattform für die Modeindustrie und den Modefachhandel in d... Mehr Infos >>

(Senior) Bilanzbuchhalter (m/w/d)
Sie bieten Leistung, Leidenschaft und Erfahrung und suchen eine neue spannende Heraus­forderung? Dann entdecken Sie DUNGS – den führenden Anbieter für technische Spitzen­produkte und System­lösungen für Gas­sicher­heits- und Regelungs­technik für die Heiz- und Prozess­wärme-Industrie sowie für Ga... Mehr Infos >>

Teamlead Finance & Accounting (m/w/d)
Was als Zusammenschluss bedeutender Getränkehändler und Logistiker begann, hat sich nun zu einem starken Unternehmen entwickelt. Egal ob Berufseinsteiger, Berufserfahrener, Quereinsteiger, Schüler oder Student, der Unternehmenserfolg von Splendid Drinks hat rund 1.400 Gesichter – Menschen, die si... Mehr Infos >>

Bilanzbuchhalter (m/w/d)
Zur Verstärkung unseres Finanzteams suchen wir eine engagierte und fachlich versierte Persönlichkeit, die in enger Zusammenarbeit mit unserem CFO die Finanzprozesse mitgestaltet. Die Position ist in Teilzeit mit flexibler Wochenstundenanzahl zu besetzen und bietet eine langfristige Perspektive in... Mehr Infos >>

Weitere Stellenanzeigen im Stellenmarkt >>

Veranstaltungs-Tipp

290-2.jpg       
Die E-Rechnung ist ab 2025 Pflicht: Tipps zur Umsetzung!
Ab 1.1.25 gelten zahlreiche gesetzliche Neuregelungen zur Umsetzung der E-Rechnung im B2B-Bereich. Bei der Umsetzung gibt es aber häufig noch viele Detail- und Praxisfragen. Im Webinar der Haufe Akademie erhalten Sie einen Überblick über alle wesentlichen Neuerungen und Anwendungshinweise zur neuen E-Rechnungspflicht.  Mehr Infos >>

JOB- Letter

 jobletter.jpg
Sie möchten über neu eingehende Stellenangebote automatisch informiert werden? Dann können Sie unseren kostenfreien Jobletter abonnieren. Mit diesem erhalten Sie alle 14 Tage die aktuellsten Stellenanzeigen und weitere Arbeitsmarkt-News.

Excel-Tool Bilanz- und Erfolgsanalyse

Bilanzanalyse-Tool 290px.jpg
Aus Bilanz und G+V werden alle gängigen Bilanz- und Erfolgskennzahlen errechnet und versucht, die Bewertung der Zahlen mit den Ampelfarben grün, gelb und rot deutlich zu machen. Die Ableitung bzw. Berechnung der Kennzahlen wird ausführlich dargestellt.

Jetzt hier für 34,- EUR downloaden >>
Nützliche Excel-Tools

Diagramme_Charts_pm_chormail@hotmail-com_B347361660_290px.jpg

Excel Dashboard Baukasten für das Projektmanagement
Zahlreiche fertig vorbereitete Module, Grafiken und Übersichten, die leicht individuell angepasst und zu beliebigen Dashboards für Präsentationen, Reporting oder das Projektcontrolling zusammengestellt.... mehr Infos >>

Preiskalkulation für Produkte u. Dienstleistungen

Branchenübergreifende Excel-Vorlagen zur einfachen Preiskalkulation und Angebotskalkulation für Selbständige. Separate Vorlagen für Produktgeschäft und Dienstleistungen (Stundensatzkalkulator). Preis- und Angebotskalkulation für Selbständige. mehr Infos >>

Excel-Projektmanagement-Paket

Professionelle Excel-Vorlagen für Ihr Projektmanagement Dieses Vorlagen-Paket enthält insgesamt 9 verschiedene Excel-Dateien für die Projektplanung und das Projektmanagement. Alle Dateien sind einfach zu bedienen, können vom Nutzer beliebig angepasst werden. mehr Infos >>

Weitere Excel-Vorlagen finden Sie hier >>

Excel-Tool Unternehmensbewertung (Valuation Box)

Die „Valuation Box“ von Fimovi beinhaltet drei verschiedene, unabhängig voneinander verwendbare Excel-Vorlagen zur einfachen und schnellen Unternehmensbewertung. Dabei werden die Verfahren die Discounted Cashflow Methode (DCF), Venture Capital Methoden und First Chicago Methode.
Mehr Informationen >>

Break Even Analyse

BreakEven.png
Nach Eingabe der Fixkosten, der variablen Stückkosten und des Verkaufspreises wird die Break-Even-Menge sowie für alternative Absatzmengen die Kosten-, Erlös- und Gewinnwerte ermittelt. Für die tabellarische Lösung kann durch die Eingabe der Schrittweite frei festgelegt werden, für welche Absatzmengen die jeweiligen Kosten und Erlöse dargestellt werden sollen.
Mehr Informationen >>

RS Liquiditätsplanung L (Excel-Tool)

Liquiditätsplan.png
Es handelt sich hierbei um ein in Excel erstelltes Werkzeug für die Liquiditätsplanung von Kleinunternehmen sowie Freiberuflern. Die Planung erfolgt auf Basis von veränderbaren Einnahmen- und Ausgabepositionen. Detailplanungen sind auf extra Tabellenblättern für z.B. einzelne Projekte oder Produkte vorhanden. Auswertungen erfolgen in der Jahresplanung mit monatlichen Werten.
Mehr Informationen >>

Weitere über 400 Excel-Vorlagen finden Sie hier >>

Skript Kostenrechnung

Umfassendes Skript für Studenten, Auszubildende und angehende Bilanzbuchhalter zu allen prüfungsrelevanten Themen aus der Kosten- und Leistungsrechnung als ebook im pdf-Format. Auf 163 Seiten wird alles zum Thema Kostenrechnung ausführlich und verständlich sowie mit vielen Abbildungen und Beispielen erläutert.

Themen:

- Kostentheorie
- Aufgaben und Systeme der Kostenrechnung
- Vollkostenrechnung
- Teilkostenrechnung (Deckungsbeitragsrechnung)
- Plankostenrechnung
- Kurzfristige Erfolgsrechnung
- Prozesskostenrechnung
- Kalkulation im Handel

Zusätzlich zum Skript erhalten Sie umfangreiche Klausuraufgaben und Übungsaufgaben mit Lösungen! Preis 9,90 EUR Hier bestellen >>