Hallo an alle Experten.
Es wird monatlich eine Inventur bezüglich des Bestandes der Hergestellten Ware und dem Zukauf der Waren zur Herstellung im Betrieb getätigt.
Der Verkauf der hergestellten Ware geht unter anderem über eigene Filialen. Diese Filialen machen auch monatlich Inventur wieviel Bestand der Ware noch nicht verkauft wurde.
Kann mir jemand kurz erläutern, ob der Bestand der Hergestellten Ware noch eine Bedeutung für die Inventur des eigentlichen Betriebes hat? Denn die Ware die den Betrieb verlässt wurde ja somit schon erfasst?!
Und eine weitere Frage von mir wäre: Bei der Erstellung der monatlichen BWA des Betriebes , welche Daten müssen dann bezüglich der Filialen wo mit :denk: rein?
Jeder Tipp hilft mir ein Stück weiter.
Danke!
Es wird monatlich eine Inventur bezüglich des Bestandes der Hergestellten Ware und dem Zukauf der Waren zur Herstellung im Betrieb getätigt.
Der Verkauf der hergestellten Ware geht unter anderem über eigene Filialen. Diese Filialen machen auch monatlich Inventur wieviel Bestand der Ware noch nicht verkauft wurde.
Kann mir jemand kurz erläutern, ob der Bestand der Hergestellten Ware noch eine Bedeutung für die Inventur des eigentlichen Betriebes hat? Denn die Ware die den Betrieb verlässt wurde ja somit schon erfasst?!
Und eine weitere Frage von mir wäre: Bei der Erstellung der monatlichen BWA des Betriebes , welche Daten müssen dann bezüglich der Filialen wo mit :denk: rein?
Jeder Tipp hilft mir ein Stück weiter.
Danke!