1. richtig
2. falsch, was du gewählt hast wäre eine Inventur
3. permanente Inventur ist eine regelmäßige buchmäßige Bestandsfortschreibung. Deine Antwort ist wohl richtig, obwohl natürlich die permanente Inventur oftmal nur monatlich vorgenommen wird.
4. richtig, allerdings gilt die Stichtagsinventur nicht nur für Vorratsvermögen. Die Frage ist m.E. blöd gestellt. Die Inventur auf den Bilanzstichtag braucht nicht am Bilanzstichtag vorgenommen zu werden. Sie muss aber zeitnah - in der Regel innerhalb einer Frist von 10 Tagen vor oder nach dem Bilanzstichtag - durchgeführt werden.
5. falsch, die Unterkonten werden genauso bebucht, als wenn du direkt auf das Kapitalkonto buchen würdest.
Gruß
Aza
2. falsch, was du gewählt hast wäre eine Inventur
3. permanente Inventur ist eine regelmäßige buchmäßige Bestandsfortschreibung. Deine Antwort ist wohl richtig, obwohl natürlich die permanente Inventur oftmal nur monatlich vorgenommen wird.
4. richtig, allerdings gilt die Stichtagsinventur nicht nur für Vorratsvermögen. Die Frage ist m.E. blöd gestellt. Die Inventur auf den Bilanzstichtag braucht nicht am Bilanzstichtag vorgenommen zu werden. Sie muss aber zeitnah - in der Regel innerhalb einer Frist von 10 Tagen vor oder nach dem Bilanzstichtag - durchgeführt werden.
5. falsch, die Unterkonten werden genauso bebucht, als wenn du direkt auf das Kapitalkonto buchen würdest.
Gruß
Aza
Geändert:
Aza - 06.02.2012 16:58:58