Hallo Monik und Herzlich Willkommen in unserer Runde,
so wie es sich anhört hast du eine Menge praktische Erfahrung und freue mich auf so manche Beiträge von Dir.
Zitat |
---|
Monik@ quote: 1.) Ist es auch zu schaffen wenn man in Elternzeit ist, d.h. Abendschule? Ist hier jemand der dies evtl. mit Nachwuchs absolviert hat? |
Wenn dein Ehemann abends die Kinderbetreuung übernehmen kann und auch ansonsten dir Zeit zum lernen verschafft sollte dies wohl möglich sein, allerdings denke ich nicht gerade im ersten halben Jahr.
Zitat |
---|
Monik@ quote: 2.) Sollte ich evtl. warten bis der Nachwuchs etwas älter ist, ich aber evtl. mit 40 nicht mehr so gut lernen kann weil ich schon länger raus bin? |
Das weiß ich nicht so genau aber wieso sollte ein(e) 40 Jährige/Jähriger nicht mehr gut lernen können?
Zitat |
---|
Monik@ quote: .) Oder wäre es sogar besser das ganze bald in Vollzeit anzugehen? |
So wie das klingt, seit ihr finanziell auf deine Einkünfte angewiesen, als kommt das doch garnicht in Betracht und ob es wirklich besser ist, keine Ahnung.
Zitat |
---|
Monik@ quote: 4.) Kann ich es packen auch wenn ich jetzt schon Mühe mit KLR hatte? |
Wenn KLR dein einzigstes Problem ist, dann kann ich dich beruhigen, so schlimm wird das beim Bilanzbuchhalter nicht.
Zitat |
---|
Monik@ quote: Das waren viele Fragen, aber vielleicht kann mir jemand sagen wie er/sie es anpacken würde. |
Ja, das waren es aber hoffe die Antworten helfen ein wenig. Bin mir sicher das auch andere noch ihre Meinungen/Anregungen abgeben werden.
Gruß
Andreas