Einstiegsgehalt Controlling

Neues Thema in folgender Kategorie
Seiten: Vorherige 1 2 3 4 5 ... 7 Nächste
Antworten
Einstiegsgehalt Controlling
Lieber Tom,
ist ja schön, dass Du Dich so perfekt auf dem Markt auskennst. Ich wundere mich aber immer wieder, wie leichtsinnig andere mit Gehältern spielen. Es ist nun mal so das Situationen sich ändern; wir sind in der freien Wirtschaft!! Und da die Situation aktuell katastrophal ist, kann man auch keine 30 T Euro mehr erwarten.
Sorry, aber die Wahrheit tut manchmal weh; damit haben wir in deutschland unsere Probleme;-)
Sebastian
Hinter der Argumentation steht meiner Meinung klar die subjektiv wahrgenommene Ungleichheit zwischen Unis und FHs, im Klartext die subjektiv wahrgenommene Minderwertigkeit der FHs gegenüber Unis. Das ist doch eine Argumentation, die in erster Linie in den Hochschulen geführt wird. Unis haben es nicht verwunden und können es nicht verwinden, dass ihnen mit den FHs ein starker Wettbewerber im Bildungsfeld erwachsen ist, die auf viele Studierenden eine Anziehungskraft hat / letztlich geht es ja um die Zuteilung von Geldern / bzw. der politischen Förderung des einen oder anderen Lehrsystems. In einer ähnlichen Situation sehen sich heute aber FHs halt gegebenüber BAs / und legen dann bisweilen das gleiche Verhalten an den Tag, was man auch darin sieht, dass Abschlüsse zum Teil gar nicht anerkannt werden.
Sebastian Serrien schrieb:
> Lieber Tom,
> ist ja schön, dass Du Dich so perfekt auf dem Markt auskennst. Ich
> wundere mich aber immer wieder, wie leichtsinnig andere mit
> Gehältern spielen. Es ist nun mal so das Situationen sich ändern;
> wir sind in der freien Wirtschaft!! Und da die Situation aktuell
> katastrophal ist, kann man auch keine 30 T Euro mehr erwarten.
> Sorry, aber die Wahrheit tut manchmal weh; damit haben wir in
> deutschland unsere Probleme;-)
> Sebastian
Interessant, wie man plötzlich aufzeigt, welche komplexe FH-Stundenten teilweise nit sich herumtragen. darum ging es doch gar nicht! Es geht um die Realitäten, und nicht um irgendwelche FH-UNi-Kämpfchen. Der Markt honoriert nunmal uni-Abschlüsse mit höheren Gehältern. Basta.
Auf jeden Fall würde ich, wenn ich an Deiner Stelle wäre, ein Angebot nicht unter 40 T€ annehmen / zumal in NRW.
Was die Unterscheidung FH/Uni angeht: es gibt Firmen, die da besonderen Wert drauf legen, dass jemand einen Uni-Abschluß hat / oft anzutreffen bei Vorstandsassistenten z.B. bei Versicherungen und/oder Banken oder internationalen Industrieunternehmen. Auch bei Strategieberatungen sieht man gerne einen Uni-Betriebswirt. Ich selber habe aber auch viele FH-Betriebswirte in renommierten Beratungshäusern kennengelernt, die dann als Projektleiter tätig waren / dabei interessante und komplexe Projekte begleiten. Letztlich ist es auch eine Frage der Persönlichkeit und der Weiterentwicklung.
Hallo Melanie,
ich denke auch, dass Du mit über 30T€ rechnen kannst. Insbesondere, weil Du ja doch schon 8 Jahre berufserfahrung mitbringst. Jedoch: Weiterhin ist nur der Uni-Abschluss ein echter akademischer Abschlu?, Kleingruppen hin oder her. Erst an der Uni lernt man strategisch zu denken und die großen Zusammenhänge zu verstehen. Deswegen können auch nur Uni-Absoventen die Führungspositionen übernehmen. Das zeigt sich ja auch in der Praxis.
Mit mehr als 35TEuro kannst Du deswegen meiner Meinung nach nich rechnen. Bei FH-ler ist die Gehaltskurve einfach nicht so steil bzw. ist bei ca. 50 T Euro eigentlich schon beendet. Ausnahmen bestätigen natürlich die Regel.
Beste Grüße
Jörg
Komisch...bin FHler und bekomme 40k!

Übrigens werden bei uns im Controlling oder auch in anderen Bereichen lieber FH-Absolventen eingestellt, da sie mehr Praxiserfahrung mitbringen und nicht erst den Praxisschock bekommen. Uni-Absolventen denken meiner Meinung nach meistens zu theoretisch und haben von der Praxis gar keine Ahnung!
Alles was mit Naturwissenschaften und Ingenieurwesen zu tun hat soll auf die Uni, aber wirtschaftliche Studiengänge ausser VWL (Analytiker) sollten auf die FH.
Wenn ich mich mit einem Freund unterhalte (er studiert BWL an der Uni), dann merkt man oftmals deutlich, dass sein gelerntes in der Realität nicht zu gebrauchen ist bzw. er es nicht anwenden kann.

Es gibt auch in Deutschland noch Unternehmen, die hier nicht unterscheiden!
Hallo Tom,
mir sind ja FH-ler aufgrund ihrer Bodenständigkeit auch sehr lieb. Ich kann mir auch gut vorstellen, dass sie deswegen für bestimmte Jobs sogar lieber genommen werden. Aber das sind nunmal auch die bodenständigen Jobs. Also Buchhalter, fertigungscontrolling und so etwas. für den Weitblick werden Uni-Absolventen gesucht. Oder kennst Du jemanden, der im Vorstand sitzt und nur einen FH-Abschluss hat?? Da finde ich es schon eine ziemliche Unverschämtheit so zu tun als ob Uni-Absolventen schlechter für das Berufsleben ausgebildet sind. hier zeigt sich mal wieder das sehr undifferenzierte und eingeschränkte Blickfeld, das mglw. FH-ler nur mitbekommen. Es fehlt auch hier der Weitblick!
Grüße
Jörg
Hallo Jörg und Tom,
ich kann da Jörg nur zustimmen!! Die Meinung von Tom ist doch sehr einseitig und rein auf wenigen persönlichen Erfahrungen basiert. Bei Jörg scheint mir eher ein Überblick über den Gesamtmarkt vorzuliegen. Die Schilderungen von Jörg treffen genau auch mit meinen Erfahrungen überein! FH-ler sind begehrt, aber eher für die Jobs als Sachbearbeiter und Buchhalter. Führungspersönlichkeiten kommen von den guten deutschen und internationalen Unis.
Beste Grüße
Sebastian
Hallo Melanie,
entscheidend für Dein Einstiegsgehalt in das Controlling ist meiner
Meinung nach, wie Du dich persönlich und fachlich seit der Diplo-mierung an der FH entwickelt hast. Haben Deine Berufserfahrungen
eine Relevanz für die neue Aufgabe im Controlling ? Wenn nicht,
würde ich Dich als Controller "Junior Grade" einstufen. Z. Zt.
unter konjunkturellen Gesichtspunkten würde dies 35-40k
(IT/SAP-Branche) bedeuten.

Übrigens habe ich einen ganz ähnlichen Lebenslauf. Habe mich
jetzt als IT-Unternehmensberater selbständig gemacht.

viele Grüße,
Alexander
Dass ich nicht lache!!! Schaut mal in die Unternehmen die vom Vorstand in den Dreck gefahren werden! Und...wer leitet die?
Siehe DaimlerChrysler.....

Ja, unserer Highpotentials von den Elite-Unis
Seiten: Vorherige 1 2 3 4 5 ... 7 Nächste
Antworten
User, die dieses Thema lesen. (3 Gäste, 0 registrierte User, 0 versteckte User):
Anzeige
Nützliche Excel-Tools

Diagramme_Charts_pm_chormail@hotmail-com_B347361660_290px.jpg

Excel Dashboard Baukasten für das Projektmanagement
Zahlreiche fertig vorbereitete Module, Grafiken und Übersichten, die leicht individuell angepasst und zu beliebigen Dashboards für Präsentationen, Reporting oder das Projektcontrolling zusammengestellt.... mehr Infos >>

Preiskalkulation für Produkte u. Dienstleistungen

Branchenübergreifende Excel-Vorlagen zur einfachen Preiskalkulation und Angebotskalkulation für Selbständige. Separate Vorlagen für Produktgeschäft und Dienstleistungen (Stundensatzkalkulator). Preis- und Angebotskalkulation für Selbständige. mehr Infos >>

Excel-Projektmanagement-Paket

Professionelle Excel-Vorlagen für Ihr Projektmanagement Dieses Vorlagen-Paket enthält insgesamt 9 verschiedene Excel-Dateien für die Projektplanung und das Projektmanagement. Alle Dateien sind einfach zu bedienen, können vom Nutzer beliebig angepasst werden. mehr Infos >>

Weitere Excel-Vorlagen finden Sie hier >>
Anzeige
Excel-Vorlagen-Markt.de

Stellenanzeigen

Buchhalter/-in (m/w/d) im Bau-, Projekt- und technischen Gebäudemanagement
Das Globana Village am Flughafen Leipzig/Halle besteht aus dem „Fashion-Campus“ um das MMC Mitteldeutsches Mode Center, welches mit über 200 Showrooms namhafter Modemarken und seinen Modemessen die zentrale Distributions- und Beschaffungsplattform für die Modeindustrie und den Modefachhandel in d... Mehr Infos >>

Controller (m/w/d)
Sie suchen einen erfüllenden Job, der 365 mal im Jahr Sinn ergibt? Bewerben Sie sich bei der NGD! Erziehen – Fördern – Pflegen – Heilen … Mit rund 70-jähriger Erfahrung im sozialen Dienstleistungsbereich wirkt die Norddeutsche Gesellschaft für Diakonie mit ihren ca. 5.700 Mitarbeitenden in rund 3... Mehr Infos >>

(Senior) Bilanzbuchhalter (m/w/d)
Sie bieten Leistung, Leidenschaft und Erfahrung und suchen eine neue spannende Heraus­forderung? Dann entdecken Sie DUNGS – den führenden Anbieter für technische Spitzen­produkte und System­lösungen für Gas­sicher­heits- und Regelungs­technik für die Heiz- und Prozess­wärme-Industrie sowie für Ga... Mehr Infos >>

Steuerfachangestellter / Finanzbuchhalter (m/w/d)
Die SVG Straßen­verkehrs­genossen­schaft Berlin und Brandenburg eG ist eine von derzeit 15 Straßenverkehrs­genossen­schaften im gesamten Bundesgebiet. Als rechtlich und wirtschaftlich selbständige Genossenschaft sind wir ein Mitgesellschafter der SVG Zentrale in Frankfurt am Main. Sie bündelt und... Mehr Infos >>

Finanzprüfer*in (w/m/d)
Die Stadt Weinheim mit rund 45.000 Einwohner*innen ist inner­halb der Metropol­region Rhein-Neckar ein beliebter Wohnort mit großem Bildungs-, Sport- und Kultur­angebot. Wir als Beschäftigte (ca. 800) der Stadt­verwaltung wollen unsere Stadt Tag für Tag weiter­entwickeln. Wenn Sie Teil un... Mehr Infos >>

Bilanzbuchhalter (m/w/d)
Zur Verstärkung unseres Finanzteams suchen wir eine engagierte und fachlich versierte Persönlichkeit, die in enger Zusammenarbeit mit unserem CFO die Finanzprozesse mitgestaltet. Die Position ist in Teilzeit mit flexibler Wochenstundenanzahl zu besetzen und bietet eine langfristige Perspektive in... Mehr Infos >>

Experte Bilanzierung (m/w/d)
Die E.V.A., Energieversorgungs- und Verkehrsgesellschaft mbH Aachen, ist die geschäftsführende Holding- Gesellschaft der STAWAG, des Nahverkehrsunternehmens ASEAG und über 50 weiteren Tochter- und Beteiligungsgesellschaften. Mit rund 150 Mitarbeitenden erbringt die E.V.A. sämtliche Querschnittsfu... Mehr Infos >>

(Senior) Accountant / Finanzbuchhalter (m/w/d)
Die Vidal MMI Germany GmbH (Vidal MMI) ist ein E-Health-Unternehmen, welches medienübergreifende Arzneimittelinformationssysteme und IT-Lösungen für Ärzte, Kliniken und Apotheken sowie weitere Leistungserbringer im Gesundheitswesen erstellt. Mehr Infos >>

Weitere Stellenanzeigen im Stellenmarkt >>

Veranstaltungs-Tipp

290-2.jpg       
Die E-Rechnung ist ab 2025 Pflicht: Tipps zur Umsetzung!
Ab 1.1.25 gelten zahlreiche gesetzliche Neuregelungen zur Umsetzung der E-Rechnung im B2B-Bereich. Bei der Umsetzung gibt es aber häufig noch viele Detail- und Praxisfragen. Im Webinar der Haufe Akademie erhalten Sie einen Überblick über alle wesentlichen Neuerungen und Anwendungshinweise zur neuen E-Rechnungspflicht.  Mehr Infos >>

JOB- Letter

 jobletter.jpg
Sie möchten über neu eingehende Stellenangebote automatisch informiert werden? Dann können Sie unseren kostenfreien Jobletter abonnieren. Mit diesem erhalten Sie alle 14 Tage die aktuellsten Stellenanzeigen und weitere Arbeitsmarkt-News.

Excel-Tool Bilanz- und Erfolgsanalyse

Bilanzanalyse-Tool 290px.jpg
Aus Bilanz und G+V werden alle gängigen Bilanz- und Erfolgskennzahlen errechnet und versucht, die Bewertung der Zahlen mit den Ampelfarben grün, gelb und rot deutlich zu machen. Die Ableitung bzw. Berechnung der Kennzahlen wird ausführlich dargestellt.

Jetzt hier für 34,- EUR downloaden >>
Nützliche Excel-Tools

Diagramme_Charts_pm_chormail@hotmail-com_B347361660_290px.jpg

Excel Dashboard Baukasten für das Projektmanagement
Zahlreiche fertig vorbereitete Module, Grafiken und Übersichten, die leicht individuell angepasst und zu beliebigen Dashboards für Präsentationen, Reporting oder das Projektcontrolling zusammengestellt.... mehr Infos >>

Preiskalkulation für Produkte u. Dienstleistungen

Branchenübergreifende Excel-Vorlagen zur einfachen Preiskalkulation und Angebotskalkulation für Selbständige. Separate Vorlagen für Produktgeschäft und Dienstleistungen (Stundensatzkalkulator). Preis- und Angebotskalkulation für Selbständige. mehr Infos >>

Excel-Projektmanagement-Paket

Professionelle Excel-Vorlagen für Ihr Projektmanagement Dieses Vorlagen-Paket enthält insgesamt 9 verschiedene Excel-Dateien für die Projektplanung und das Projektmanagement. Alle Dateien sind einfach zu bedienen, können vom Nutzer beliebig angepasst werden. mehr Infos >>

Weitere Excel-Vorlagen finden Sie hier >>

Excel-Tool Unternehmensbewertung (Valuation Box)

Die „Valuation Box“ von Fimovi beinhaltet drei verschiedene, unabhängig voneinander verwendbare Excel-Vorlagen zur einfachen und schnellen Unternehmensbewertung. Dabei werden die Verfahren die Discounted Cashflow Methode (DCF), Venture Capital Methoden und First Chicago Methode.
Mehr Informationen >>

Break Even Analyse

BreakEven.png
Nach Eingabe der Fixkosten, der variablen Stückkosten und des Verkaufspreises wird die Break-Even-Menge sowie für alternative Absatzmengen die Kosten-, Erlös- und Gewinnwerte ermittelt. Für die tabellarische Lösung kann durch die Eingabe der Schrittweite frei festgelegt werden, für welche Absatzmengen die jeweiligen Kosten und Erlöse dargestellt werden sollen.
Mehr Informationen >>

RS Liquiditätsplanung L (Excel-Tool)

Liquiditätsplan.png
Es handelt sich hierbei um ein in Excel erstelltes Werkzeug für die Liquiditätsplanung von Kleinunternehmen sowie Freiberuflern. Die Planung erfolgt auf Basis von veränderbaren Einnahmen- und Ausgabepositionen. Detailplanungen sind auf extra Tabellenblättern für z.B. einzelne Projekte oder Produkte vorhanden. Auswertungen erfolgen in der Jahresplanung mit monatlichen Werten.
Mehr Informationen >>

Weitere über 400 Excel-Vorlagen finden Sie hier >>

Skript Kostenrechnung

Umfassendes Skript für Studenten, Auszubildende und angehende Bilanzbuchhalter zu allen prüfungsrelevanten Themen aus der Kosten- und Leistungsrechnung als ebook im pdf-Format. Auf 163 Seiten wird alles zum Thema Kostenrechnung ausführlich und verständlich sowie mit vielen Abbildungen und Beispielen erläutert.

Themen:

- Kostentheorie
- Aufgaben und Systeme der Kostenrechnung
- Vollkostenrechnung
- Teilkostenrechnung (Deckungsbeitragsrechnung)
- Plankostenrechnung
- Kurzfristige Erfolgsrechnung
- Prozesskostenrechnung
- Kalkulation im Handel

Zusätzlich zum Skript erhalten Sie umfangreiche Klausuraufgaben und Übungsaufgaben mit Lösungen! Preis 9,90 EUR Hier bestellen >>