Zitat |
---|
Logistiker quote: Der BA ist straffer, härter, enger an der Praxis und somit qualifizierter, da: - da das Diplomstudium komprimiert wird |
An der FH waren es 6 Fachsemester und die sind es auch im Bachelor geblieben.
An der Uni kann ich meine alte als Vergleich aufführen:
Im Bachelor hat man dort im Durchschnitt 2,5 SWS pro Semester mehr als im Diplom.
Aber:
Im Bachelor sind nun Inhalte drin, die man im Diplom nebenher gemacht hat, wie Sprachen, Einführung in wissenschaftliches Arbeiten, EDV-Kurse, Soft Skill Seminare, etc.
Inwieweit das dann wirklich lernintensiv ist, lass ich mal dahingestellt.
Rechnet man dies gegen, ist es vollkommen vergleichbar, die reinen fachlichen Inhalte sind im Bachelor pro Semester gerechnet sogar GERINGER als im Diplom!
Zitat |
---|
Logistiker quote: - "B-Scheine" in echte Prüfungen umgewandelt werden |
Im Grundstudium gab es einige Fächer, wo man mit Vier gewinnt weiter kam, ansonsten zählte alles. Im Hauptstudium ging bei mir jede Prüfung ins Diplom ein, waren insgesamt um die 30 Stück.
Zitat |
---|
Logistiker quote: - nach 3 Versuchen ende ist |
Zitat |
---|
Logistiker quote: - es kein Grundstudium gibt |
Zitat |
---|
Logistiker quote: - alle Noten zählen |
Zitat |
---|
Logistiker quote: - die BA-Arbeit auch mit mind. 70 Seiten anzufertigen ist |
Zitat |
---|
Logistiker quote: - exmatrikulationen drohen, wenn bestimmte Auflagen nicht erfüllt werden |
Zitat |
---|
Logistiker quote: Diplom war "locker". Das ist nicht mehr und ist bis zur Politik hochgeganen. Diverse Studien bestätigen das. Bitte verfolgen. |
Mir geht es nicht darum, den Bachelor schlecht zu machen.
Und sicherlich läuft da momentan einiges vielleicht auch noch nicht so rund, was durchaus für Frust sorgen kann. Das liegt dann aber an organsiatorischen Dingen und nicht an der Konzeption ansich.
Aber einen Bachelor mit einem Abschluss gleichzustellen, der die dreimal so intensive Spezialisierung bietet, kann's nun mal auch nicht sein.