Ich bin ein wenig irritiert.
Wenn sich das AV nicht verändert, hätte ich auch die Abschreibungen nicht berücksichtigt? Ich hätte beim CF aus investitionstätigkeit sonst -1000 hingeschrieben, wegen den Abschreibungen. Das habe ich noch nicht verstanden... Wann muss ich die Abschreibungen an dieser Stelle beücksichtigen, und wann nicht?
Wie wären denn solche Einlagen gekennzeichnet? Getätigte Einlagen oder so? Also die müsste ich berücksichtigen, ok. Und zwar positiv oder? Weil wir bekommen ja Cash...
Ich hänge noch beim interpretieren des Ergebnisses. Beim FCF kann man sagen, dass ist das Kapital, welches den allen Kapitalgebern zur Verfügung steht. Wenn der FCF nun negativ ist, ist es Cash, welches die kapitalgeber noch aufbringen müssten. Aufbringen, damit was passiert, kein Verlust entsteht?
Und was sagt mir der CF, dass sind die liquiden Mittel, die ein Unternehmen innerhalb einer Rechnungsperiode erwirtschaftet hat?
Wie ihr merkt, ich lerne gerade für eine Klausur
