Achso, na einmalig wird sich keiner daran stören!
Gruß
Andreas

Gruß
Andreas
Mal verliert man :( ..........und mal gewinnt das Finanzamt. :shock:
09.11.2012 20:32:17
Hallo Toni,
da die Rechnung direkt auf den Kunden ausgestellt wurde und Ihr als reine Lieferadresse fungiert habt, hattet Ihr zu keinem von Beiden eine Geschäftsbeziehung. Somit liegt hier ein durchlaufender Posten vor, der nicht Ust.-Pflichtig ist. Wieso macht Ihr sowas? Wenn Ihr das öfter macht, wird natürlich die Frage von entsprechenden Stellen kommen wo liegt Euer Verdienst. Es handelt sich ja um eine Dienstleistung und diese würde natürlich der Ust. unterliegen. Desweiteren fehlt mir hier auch noch die Einfuhrumsatzsteuer. Somit ist dies Paket nicht korrekt verschickt worden. Mhh, ich würde sowas bestimmt nicht annehmen. Gruß Andreas
Mal verliert man :( ..........und mal gewinnt das Finanzamt. :shock:
|
|
|
08.11.2012 18:02:28
Hallo Toni,
spannend, also besteht hier kein Anlass für die Annahme, das Ihr dem Kunden etwas verkauft, sondern nur freundlicherweise für Ihn etwas entgegengenommen habt dann ist das OK. Ich kenn zwar den genauen Sachverhalt nicht aber wenn die Sache nicht eindeutig erkennbar ist, wird das FA dieser Sachlage nicht folgen und Ust. fordern. Gruß Andreas
Mal verliert man :( ..........und mal gewinnt das Finanzamt. :shock:
|
|
|
08.06.2012 20:55:56
@reaper
sagte ich ja, das Datensicherung wichtig ist, vorallem aus Gründen die Du noch erwähnt hattest. Ich bin halt sparsam, solange ich die Kisten am laufen halte bleiben die im Einsatz, somit meist erst wenn es keine Softwarelösung mehr für die veraltete Hardware gibt. Ja ja und nein ich bin nicht geizig. ![]() ![]() schönes Wochenende Andreas
Mal verliert man :( ..........und mal gewinnt das Finanzamt. :shock:
|
|
|
07.06.2012 19:42:33
![]() ![]() ![]() ![]() Spass beiseite, Datensicherung ist auf jedenfall eines der wichtigsten Aufgaben im Büro. Gruß Andreas
Geändert:
Ansimi - 07.06.2012 19:43:10
Mal verliert man :( ..........und mal gewinnt das Finanzamt. :shock:
|
|||
|
20.01.2012 19:09:30
Hallo Jackson,
da hat Buecherwurm wohl genauer gelesen wie ich. Hatte mich erst gewundert wie sicher Ihre Antwort kam. Doch obern waren ja schon die Jahre zu lesen. Somit kann ich Buecherwurms Beitrag nichts mehr hinzufügen, sie hat vollkommen recht. Das muss auch so gemacht werden, diesen Fehlbetrag, der auch gerade nicht unerheblich ist, kann nicht in 2012 korrigiert werden. Gruß Andreas
Mal verliert man :( ..........und mal gewinnt das Finanzamt. :shock:
|
|
|
30.12.2011 20:04:55
Kenn mich mit Zeitarbeitsfirmen nicht so aus. Einer meiner Nachban hat sowas
schon mal Sprungbrett benutzt allerdings in einem anderen Bereich und Ganztags, hat bei Ihm dann aber geklappt. Bei dem Wissenstest musst Du dir nicht weiter einen Kopf machen, hab ihn mir auch schon mal angesehen und einige Fragen sind etwas doppeldeutig so das man je nach interpretation schon mal unterschiedliche Ergebnisse hat. Sollte so weit ich weiß auch noch überarbeitet werden. Wäre toll wenn Du dein Wissen mit in unser Forum einfließen lassen würdest, denn damit bleibt man wirklich lfd. fit und lernt immer noch dazu. Bin selber manchmal überrascht wie andere gewisse Probleme lösen und han so manches sogar bei mir umgestellt. Gruß Andreas
Mal verliert man :( ..........und mal gewinnt das Finanzamt. :shock:
|
|
|
30.12.2011 19:40:01
Hallo hallo,
ich find es immer gut wenn jemand sich aufraft um sich Fortzubilden, doch sei mir nicht böse, nur ein reiner Fernkurs ohne weitere praktische Erfahrungen wird zu wenig sein um einen Arbeitsplatz zu finden. Dennoch wünsch ich Dir bei deinem Weg viel Erfolg. Gruß Andreas
Mal verliert man :( ..........und mal gewinnt das Finanzamt. :shock:
|
|
|
20.09.2012 21:14:42
Hallo Zusammen,
schließ mich Sroko vollkommen an. Wenn Du die Vorraussetzungen für den Bibu besitzt dann mach ihn. Dabei würdest Du auch schnell merken das es ein riesen Unterschied zw. dem lernen einzelner Bereiche oder der Gesamtheit beim Bibu gibt. Als Beispiel vielleicht: Ein Privatmann der von seinem Kollegen gelernt hat seinen Anlasser bei seinem Auto zu tauschen und wie man die Zündkerzen wechselt von mir aus auch noch die Zündspule und andere Kleinigkeiten, wollt ich trotzdem nicht bei meinem Auto bei den Bremsen hantieren lassen, ebensowenig kennt er sich mit anderen Automarken aus. So ungefähr kannst Du Dir deinen Wissenszuwachs durch den Bibu vorstellen. Danach bist Du in der Lage, Probleme auch selbständig zu lösen. Allerdings rate ich immer zu Abendkursen, das Lernen findet dort geregelter und mit etwas Zwang statt. Ich hab immer großen Respekt vor Leuten die es schaffen einen Fernkurs bis zum Ende durchzuhalten. Ist echt nur was für sehr stark diziplinierte Menschen. Gruß Andreas
Mal verliert man :( ..........und mal gewinnt das Finanzamt. :shock:
|
|
|
![]() |
RS Toolpaket - Planung: |
|||
4 Excel-Tools zum Paketpreis von nur 149,- EUR statt 227,- EUR bei Einzelkauf | ||||
![]() |
RS Toolpaket - Controlling: | |||
6 Excel-Tools zum Paketpreis von nur 189,- EUR statt 286,- EUR bei Einzelkauf | ||||
![]() |
RS FiBu Paket: | |||
|